[Talk-de] Beobachtungen eines Newbies
Andreas Stricker
andy at knitter.ch
Sa Nov 17 23:15:03 UTC 2007
Florian Schmitt schrieb:
>> 1. Alle Tags sind in englischer Sprache und stark UK-lastig: Wurde schon
>> einmal daran gedacht, nationale Tags einzuführen, die über ein Dictionary
>> (sorry - Entschuldigung: Wörterbuch) auf die internationalen Bezeichnungen
>> abgebildet werden? Auch wenn ich bisher glaubte, ganz gut englisch zu
>> verstehen ist mir ein so zentrales OSM-Wort wie 'amenity' noch nie
>> untergekommen, und ein 'hospital' oder eine 'police' als 'Annehmlichkeit'
>> zu bezeichnen (taggen) ist mir auch noch nie in den Sinn gekommen.
>
> das halte ich ehrlich gesagt für nur eingeschränkt sinnvoll. Denn das
> hätte zur Folge, dass die Tools (Editoren, Renderer) entweder nicht mehr
> universell einsetzbar sind oder an x-beliebig viele nationale tag-sets
> angepasst werden müssen, war auch den technischene Aufwand für das
> Rendering erhöhen dürfte. Da ist es IMHO sinnvoller, englisch auf
> techischer Ebene als "lingua franca" zu nutzen und die Übersetzung im
> Wiki bereitzustellen.
Nun, ein üblicher Lösungsweg ist, die Daten in einer einheitlichen
Sprache zu lassen und die Übersetzung nur in der Präsentationsschicht
(Editor) vorzunehmen. "highway" bliebe dann "highway", wird aber im
Editor als "Strasse" dargestellt und beim Speichern wieder zurück nach
"highway" transformiert.
Bei OSM ist das allerdings ein nicht vollständig lösbares System, da
erstens die Übersetzungen eindeutig sein müssen und zweitens jeder
beliebige Tags verwenden kann.
Gruss, Andy
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20071118/66555000/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de