[Talk-de] Betr.: Re: Betr.: OSM-Karte in CMS Typo3
mallok
lists at aragorn.de
So Nov 18 22:30:11 UTC 2007
Ich werde demnaechst fuer eine Homepage diesen Weg gehen. Auf dieser Seite geht es darum, die Lage einer Adresse in Muenchen zu zeigen und die verschiedenen Lehrstuehler der LMU und TUM (Universitaeten) zu zeigen. Ich werde es publizieren, so bald ich es eingebaut habe. Benutze uebrigens Drupal, werde aber kein Modul entwickeln...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Rolf Bartusel <info at rolf-bartusel.de>
Datum: 18/11/07 22:26
An: talk-de at openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Betr.: OSM-Karte in CMS Typo3
Hi, OpenLayers ist ein interessanter Ansatz, aber für meinen aktuellen
Bedarf etwas überdimensioniert. Eventuell geht das ja für eine spätere
Ausbaustufe, aber dazu muss ich mir die OL-Sachen erst noch genauer
ansehen.
Rolf
mallok schrieb:
> Waere es nicht richtiger, ueber openlayer zu gehen?
>
> Hi, ich plane eine kleine Extension für das Open Source-CMS Typo3 zu
> schreiben, um OSM-generierte Karten in Typo3-basierte Homepages (z.B.
> für Anfahrtsskizzen) einbinden zu können. Ich habe deshalb etwas
> bezüglich des Kartenabrufs recherchiert und bin auf die URL
> dev.openstreetmap.org/~ojw/MapOf... gestoßen. Meine Frage ist nun, ob
> dies der Standardweg ist, um von extern an Kartengrafiken zu gelangen
> oder soll man ein anderes Verfahren nutzen?
>
> Grüße, Rolf
>
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de at openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de