[Talk-de] Klare highway ... reloaded
Christian Kögler
ck3d at gmx.de
Mo Nov 19 21:42:54 UTC 2007
Am Montag, den 19.11.2007, 21:51 +0100 schrieb Gerald.Oppen:
> > (1)
> > Ich hatte versuchst die highway-Regeln nach einem festen einfachen
> > Schema für jedermann klassifizierbar zu machen:
> > http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:De:Germany_roads_tagging#Klare_highway_tagging_Regeln_f.C3.BCr_befestigte_Stra.C3.9Fen
>
>
> > (2)
> > Anderen wollen lieber anhand einer "gefühlten" Größe klassifizieren
> > (FRC), gemischt mit ein paar harten Fakten wie z.B. die Bundesautobahn.
> > Für "gefühlte" Größen gibt es momentan noch keine brauchbaren Regeln,
> > welche für die gesamte Bundesrepublik gültig wären.
> > Hier könnte z. B. ein frc-tag besser geeignet sein.
>
>
> > Die Frage ist nun, was wollen wir in dem highway tag stehen haben?
> (1) oder (2)
>
>
> Ganz klar Lösungsansatz 2.
Vor zwei Tagen hast du was ganz anderes geschrieben.
> Alles andere an der Stelle wäre Bastelkram und führt zu keinem professionellen Ergbniss.
Dann ist die Kartendarstellung von z.B. map24 und falk Bastelkram?
> Unverständlicherweise wird hier extrem der Eindruck erweckt dass Landstrassen im allgemeinen
> besser ausgebaut sind als Landesstrassen. In Einzelfällen trifft das ja durchaus zu - aber im allgemeinen sind
> die Bundestrassen besser geeignet längere Strecken zurückzulegen als Landstrassen.
"Landstraßen besser als Landesstraßen" - Wo liest du das raus?
Gruss
ck3d
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de