[Talk-de] routingfähige Karten für Garmin

Christoph Eckert ce at christeck.de
Mo Nov 19 21:46:35 UTC 2007


Hi,

> > dass keiner weiß, wie das im Dateiformat für Garmingeräte aussehen muss.
>
> Das stimmt nun nur sehr begrenzt. Es gibt den cgpsmapper der solche
> Karten machen kann, der ist aber nicht umsonst.

Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt. Es hätte lauten sollen "...dass das 
Wissen, wie das im Dateiformat für Garmingeräte aussehen muss, nicht frei 
verfügbar ist."
cgpsmapper ist klassische Closed-Source-Software. Woher der Autor das Wissen 
um das Dateiformat hat wissen wir nicht. Und bitte jetzt keine religiösen 
Diskussionen, aus dem Alter bin ich einfach 'raus :) .

> Aber das ist das geringste Problem. Solange es keine verbindliche
> Definition der Straßenbeschreibung gibt, die Routing-Relevante Daten
> enthält (wie z.B. "hier darf man links abbiegen") und diese auch
> konsistent und komplett genutzt werden, kann man von Anfang an
> vergessen daß Routing sinnvoll funktioniert.

Für viele Leute hier ist Routing eine wichtige Motivation, sich zu beteiligen. 
Im letzten halben Jahr hat sich viel getan. IMO ist das Schwierigste 
geschafft, denn das Ei kam zur Henne: Können wir mit unseren Daten wirklich 
routen? Ja, können wir.

Die meisten Leute hier werden sich gleichwohl darüber im Klaren sein, dass 
erstmal weiter fleissig Datensammeln angesagt ist, denn jedes Routing ist 
maximal so gut wie die zur Verfügung stehenden Daten. Ferner wird es noch ein 
Weilchen dauern, bis die Router wirklich praxistauglich sind.

IMO können wir schon heute einfaches Routing machen, Fred hatte in seinem 
Vortrag ein schönes Beispiel gezeigt. Die wahre Herausforderung liegt IMO in 
Innenstädten: "Biegen Sie links ab und halten Sie sich danach gleich wieder 
rechts.", "Da Sie Rad fahren, dürfen Sie diese Einbahnstraße in der 
Gegenrichtung befahren." oder auch "Als Fußgänger können Sie hier die Gleise 
queren; beachten Sie jedoch, dass dies ein illegaler Übergang ist.". Auch 
Autobahnanschlussstellen werden noch der Pflege bedürfen.

Bis die Daten in passender Form vorliegen, wird es also noch ein bischen 
dauern. Fragt sich nur, wie lange. Nachdem ich die Entwicklung der letzten 
anderthalb Jahre mitbekommen habe, behaupte ich dass das deutsche Straßennetz 
Ende nächsten Jahres fast vollständig sein wird. Dann können wir ein weiteres 
Jahr lang an die Details gehen. Danach können wir die Router optimieren.

Also, wie lange werden wir brauchen, wenn man das derzeitige Wachstum ansieht? 
Zwei Jahre? Drei? Fünf?

Beste Grüße,

ce

P.S.: Ich vergaß: Für Abbiegerestriktionen können Relationen verwendet werden





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de