[Talk-de] Mapsource - Worldfile vom 21.11.07
Carsten Schwede
computerteddy at gmx.de
Sa Nov 24 12:10:20 UTC 2007
Hallo Cor,
das ist relativ einfach, deshalb habe ich auch keine Anleitung dafür.
Wenn Du die Datei World.reg ansiehst (nicht doppelklicken, sondern
rechts anklicken und Bearbeiten auswählen), dann steht darin:
##############################################################
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\MapSource\Products\World]
"LOC"="C:\\myMaps\\imgs\\"
"BMAP"="C:\\myMaps\\World.img"
"TDB"="C:\\myMaps\\World.tdb"
##############################################################
Hier brauchst Du nur die Pfade anpassen, jeweils wo Du Die Daten des
Worldfiles hingespeichert hast.
Nachdem Du die Datei abgespeichert hast kannst Du sie doppelklicken
und damit in die Registry einfügen. Beim nächsten Start von Mapsource
erscheint die Karte in den installierten Karten als "OSM-World".
Entsprechend ist die Deutschlandkarte zu behandeln.
Ich habe es gestern ausprobiert, und es funktioniert leider aber
nicht. Das Einzige was funktioniert ist, dass die Übersichtskarte mit
den Kachelgrenzen angezeigt wird, aber wenn man einzoomt oder die
Detaildarstellung erhöht, dann stürzt Mapsource ab. Wenn Du hier in
einen Zustand kommst, dass Mapsource sofort nach dem Öffnen abstürzt,
dann musst Du den Registry-Key der OSM-Karte aus der Registry löschen,
dann funktioniert es wieder. Neuinstallation wird nicht helfen.
Viele Gruesse
Computerteddy
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de