[Talk-de] natural:wood oder landuse:forest
Christoph Eckert
ce at christeck.de
So Nov 25 22:02:07 UTC 2007
Hi,
> Ich habe in und um Leonberg, Renningen und Richtung Nordschwarzwald
> zahlreiche Wege mit highway=track + tracktype=gradeX angelegt, die ich
> dieses Jahr geradelt und gelaufen bin. Ist gegen tracktype=gradeX
> irgendetwas einzuwenden?
nein, ist aber halt nicht gerade ein sprechender Tagname. Ich hänge nach wie
vor sowas wie surface=gravel, surface=grass oder surface=earth 'dran. Kann
man ja automatisiert konvertieren.
Schön fände ich wenn die Grade im Rendering sichtbar wären, beispielsweise
durch eine Abstufung in Transparenzen, so dass ganz schlechte Feldwege kaum
mehr als Wege zu sehen wären.
> Mir ist aufgefallen, dass manche Wege, die ich mit highway=track anlegen
> würde mit highway=cycleway + foot=yes getaggt sind, diese hab ich gelassen
> wie sie sind (z.B. im Bereich Bärenseen oder Teile des Radelthons), bin mir
> recht unsicher, wie man solche Wege taggen sollte, ich dachte mal gelesen
> zu haben, dass highway=track meistens gut passt, ist ja in den mapfeatures
> recht gut zu sehen.
Ich würde das korrigieren, wenn ich es besser weiß. Am Anfang, als hier alles
nackt war, habe ich auch ziemlich oft highway=cycleway genommen, aber
inzwischen einiges in tracks überführt.
Beste Grüße,
ce
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de