[Talk-de] Organisation eurer Arbeiten
Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
openstreetmap at ostertag.name
So Nov 25 23:28:43 UTC 2007
On Sonntag 25 November 2007, Christoph Eckert wrote:
> Hi,
>
> > - 'uploaded' (grässliches Wort!) ihr alle eure GPX-Tracks zum Server?
>
> das sollte eigentlich immer gemacht werden, gegebenenfalls nach
> Anonymisierung (wie beispielsweise Veränderung der Zeitstempel). Es soll
> aber Mapper geben, die ihre Tracks nicht hochladen...
Ich selber lade sie bisher auch nicht hoch. Problem ist. Ich hab versucht
größere Tracks hochzuladen, bin aber bisher gescheitert. Und dann hatte ich
keine Lust über 3000 Tracks einzeln zu konvertieren in kleinere Tracks zu
spalten , anonymisieren und dann über das Webinterface hochzuladen. Daher
halte ich (schändlicherweise) meine Tracks auch nur lokal, dafür aber alle.
> > - haltet ihr eine Kopie eurer Daten (.osm) lokal?
Die Tracks ja, die mit oamtrackfilter konvertierten Daten nur solange bis ich
sie überarbeitet und hochgeladen hab. Denn ich kann sie ja jederzeit wieder
aus den Tracks erzeugen.
> > - habt ihr spezielle, bewährte Verzeichnisstrukturen für eure Arbeiten?
>
> Ich hole mit Tracks und Wegpunkte getrennt vom GPS und werfe die in ein
> Verzeichnis wie beispielsweise "20071125-Schwarzwaldhochstraße". Zusätzlich
> lege ich ein Unterverzeichnis an, in das ich meine Sprachaufzeichnungen von
> meinem MP3-Abspieler werfe.
Ich sortiere eher nach dem woher ich die Daten bekommen hab. Von welchem
Mapper. Wenn ich eigene Events mache bekommen die natürlich jeder sein
eigenes Verzeichnis.
> Wegpunkte und Sprachaufzeichnungen werfe ich irgendwann weg (Platz- und
> Backupproblem). Tracks hebe ich auf, weil Jäger und Sammler :) .
Im Moment versuche ich hier alles aufzuheben. Vor allem natürlich die Tracks.
Aber auch die Fotos und Notizen. Deswegen hat mein Tracks Verzeichnis in
zwischen auch über 5GB aber Platten sind ja heute nicht mehr all zu teuer ...
Ich würde immer versuchen alles, was möglich ist aufzuheben; wegwerfen oder
ausdünnen /filtern kann ich es später immer noch. Und wie sich schon oft
gezeigt hat, je detaillierter man die Tracks macht und aufhebt, desto eher
ist später die Chance, daß man damit noch mehr anstellen kann, als man
anfangs dachte ...
-
Joerg
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de