[Talk-de] Klare highway tagging Regeln f?r befestigte, Stra?en

Lorenz Kiefner openstreetmap at lorenz.kiefner.de
Do Nov 29 13:15:31 UTC 2007


Guenther Meyer schrieb:
> ich war jetzt ein paar tage unterwegs, und hab die diskussion nicht wirklich 
> mitverfolgen koennen, dafuer bin ich ein bisschen zum mappen gekommen.
> 
> ich komme ich zu folgendem schluss (wahrscheinlich wurde das alles schon mal 
> geschrieben, trotzdem mein senf zu der sache...):
> 
> das highway-tag, so wie es jetzt verwendet wird ist nicht eindeutig, und damit 
> muell.
> der eine verwendet es fuer die administrative zuordnung, der andere fuer die 
> qualitaet der strasse, der dritte fuer schiessmichtot...
> 
> deswegen gibt es nur eine loesung:
> separierung dieses mischmasch, in eigene, sauber definierte tags.
> 
> 1. administrative zuordnung:
> [...]
> 2. aussehen und zustand der strasse ("kategorie")
> [...]
> 

Hallo,
ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Warum wollen so viele hier ein
einfaches Schema, das leicht verständlich und zudem extrem flexibel ist,
durch etwas neues, kompliziertes, unnötiges ersetzen? Es *ist* doch
schon genau so, wie Du es eben als Lösung beschrieben hast. Das
highway-Tag beschreibt einerseits, dass es sich um eine Straße handelt
und andererseits die administrative Zuordnung. Gut, "ref" ist zum Teil
redundant, macht aber das Leben leichter.

Die tatsächliche Beschreibung kommt doch schon in extra-Tags: lanes,
oneway, width, bridge, tunnel, access, minspeed, maxspeed, name, ref...

Ein Router für Autofahrer sollte doch aus diesen Informationen schließen
können, dass man auf einer tertiary mit maxspeed=120, lanes=3,
oneway=yes schneller vorankommen sollte als auf einer primary ohne alle
weiteren Attribute.

Und ich bin übrigens gegen eine kleine Gruppe, die was ausdenkt, nach
dem sich alle anderen richten sollen. Wenn das Ergebnis akzeptiert
werden soll, ist eine breite Unterstützung nötig. Dies setzt eine lange,
schwere Diskussion voraus, durch die wir wohl müssen.

Ich bitte außerdem zu beachten, dass nicht nur die Leser dieser
Mailingliste etwas mit den Daten anfangen möchten. Wir brauchen ein
Schema, das weltweit konsistent sein muss. Wenn in Deutschland das
Highway-Tag abgeschafft wird, hört das Routing an den Landesgrenzen auf.

Wenn darüber also diskutiert werden soll, dann bitte *nicht hier*,
sondern vielleicht eher im Wiki und auf englisch.

Lorenz




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de