[Talk-de] GSM-Cell Id in OSM
Joachim Laier
osm at laier-online.de
Fr Nov 30 09:26:24 UTC 2007
Hallo,
wir hatten heute im Büro eine Diskussion über die Cell-IDs aus dem
Mobilfunk, und dass man darüber einer grobe Lokalisierung machen kann.
Da dachte ich, dass es praktisch wäre die Cell-Ids in OSM zu erfassen. Nur
wie macht man das? Eine Zelle ist zum einen durch einen Funkmsast
definiert. Wenn man den Standunkt des Masts kennt kann man den natürich
auch Taggen. Auf der anderen Seite ist eine Zelle ja auch dudrch eine
unscharfe Grenze zu beschreiben. Nur wie macht man das?
Ich frage mich auch wie man solche IDs erfassen kann. Zum einen wär's
praktisch wenn man OSM-Clients auf dem Telefon hätte, die bei jedem Kontakt
mit dem OSM-Server die aktuelle bzw. sichtbaren Cell-Id(s) über tragen.
Wenn der User in dem Client seine aktuelle angibt Position angibt kann man
so im Laufe der Zeit die ungefähre ausdehnung der Zellen erfassen.
Praktisch daran wäre, dass man auf diese Art mit dem Mobiltelfon die
aktuelle Possition ganz ohne GPS einigermaßen genau bestimmen könnte.
Was haltet Ihr davon?
Gibt's da schon Ansätze bei OSM?
Tschüss Jo
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de