[Talk-de] POIs aus OSM-Daten
Christoph Eckert
ce at christeck.de
So Okt 7 22:53:28 UTC 2007
Hi,
aus dem Planetdateichen von letzter Woche habe ich "points of interest"
als gpx und gpi extrahiert[1]. GPX ist ein allgemein verwendetes
Format, während die gpi-Dateien hauptsächlich auf Garmin-Geräten
verwendet werden können.
Einsatzzwecke:
* Die GPX-Dateien lassen sich direkt im JOSM laden und anzeigen. Dadurch
werden Schreibfehler und noch nicht vollständig getaggte Objekte
schnell sichtbar. Ein Restaurant beispielsweise sollte nicht als
"restaurant" sondern mit Namen erscheinen.
Beim Laden der Dateien kann man im Dateiauswahldialog übrigens mehrere
Dateien auf einmal selektieren, indem man die Hochstelltaste gedrückt
hält. Äußerst cooles Feature.
* Mit gpsbabel[2], Gebabbel[3] oder anderer Software sollten sich die
GPX-Dateien in viele andere Formate konvertieren lassen
* Ich habe an die POIs Annäherungsalarme 'drangehängt. Wenn man in
bereits gemapptem Gebiet unterwegs ist schreit das Gerät 'rum wenn ein
Punkt schon in der Datenbank ist. Den umgekehrten Fall, also dass man
gesagt bekommt, wenn eine Telephonzelle noch *nicht* erfasst ist, habe
ich leider nicht hinbekommen ;-) .
Beste Grüße,
ce
[1] http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:SlowRider
[2] http://gpsbabel.sf.net
[3] http://gebabbel.sf.net
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de