[Talk-de] Import von POIs aus folgendem Format

Guenther Meyer d.s.e at sordidmusic.com
Di Okt 9 21:03:52 UTC 2007


Am Dienstag 09 Oktober 2007 schrieb Hansen:
> Hallo alle zusammen,
>
> nachdem es ja nun deutliche Fortschritte beim OpenStreetMap Projekt in
> Sachen Straßenabdeckung gibt, hier vor allem natürlich das Paradebeispiel
> Holland eine wichtige Rolle spielt, denke ich, dass wir uns nun auch schon
> mal Gedanken über die so genannten Point of Interests (POI) machen sollten,
> da diese später einmal eine Karte oder sogar eine Navigationssoftware um
> einen deutlichen Mehrwert an Informationen anreichern. Vereinzelnt gibt es
> ja schon ein paar POIs auf der Karte zu sehen, allerdings hält sich dieses
> jedoch noch sehr stark in Grenzen. Ich persönlich sammel jetzt schon seit
> ca. zwei Jahren mit der Software POIWarner
> (http://www.navigating.de/cms/index.php?id=1) fleißig meine eigenen POIs.
> Diese habe ich in separate Dateien gespeichert und daher würde ich diese
> gerne dem OpenStreetMap Projekt zur Verfügung stellen. Die POI-Einträge
> befinden sich in einer normalen Textdatei, für jede Art von POI eine extra
> Textdatei (Supermärkte, Autohäuser...), und sind folgendermaßen aufgebaut:
>
> 9.9808950,53.763922,"[24558] Bergmann & Söhne GmbH; Phillipp Reiss Str. 1;
> (04193) 75 67 90 [Henstedt-Ulzburg]" 11.293526,47.963437,"[82343] Autohaus
> Bauer GmbH; Weilheimer Str. 52; (08157) 93 93 0 [Pöcking]"
>
> Das heißt, dass dieses POIs nicht nur die normalen Informationen über Art
> und Standort enthalten, sondern zusätzlich auch noch Zusatzinformationen
> wie zB. Name, Telefonnummer oder evtl. sogar Öffnungszeiten. Nun lassen
> sich mit der oben genannten Software POIWarner wirklich sehr bequem und
> einfach neue POIs generieren und genau sammeln. Jetzt wäre allerdings meine
> Frage an euch, wie ich diese POIs in das OSM einbinden kann? Eventuell
> sollten wir uns auch mal an die großen POI-Datenbanken mit den freiwillig
> von Nutzern gesammelten POIs wenden und schauen, ob wir von diesen
> ebenfalls die Daten beziehen könnten. So sparen wir uns eventuelle
> Doppelarbeit. Der POIWarner zum Beispiel ermöglicht es seine Daten mit
> www.pocketnavigation.de und www.poihandler.com abzugleichen.
>
hmm, ja, pocketnavigation hatte ich mir auch schon mal angesehen.
allerdings habe ich das gefuehl, dass die sich wohl einen dreck um herkunft 
oder rechtliche aspekte scheren, wenn man sich deren seiten anschaut. 
zumindest kommts mir so vor.
fuer osm kann sowas aber durchaus ein problem, da nicht sicher ist, ob die 
daten wirklich frei sind.


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20071009/5a53806a/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de