[Talk-de] Anbindung von POI neben der Straße
Sven Anders
sven at anders-hamburg.de
Mo Okt 15 07:52:43 UTC 2007
Am Samstag, 13. Oktober 2007 10:57 schrieb Andreas Volz:
> Hallo,
>
> wie macht ihr das eigentlich mit POI's, welche direkt an der Straße
> liegen. Ich bin mir nie ganz sicher ob man die mit der Straße verbinden
> soll. Bisher hab ich es so gemacht:
>
> Objekte die sich mit dem Auto befahren lassen, bekommen einen
> highway=service. z.B.
>
> - Tankstellen
> - Parkplätze
> - Bahnhöfe
Naja, Bahnhöfe haben irgendwo einen Parkplatz und von dort muss man dann zu
Fuss weiter zum Bahnsteig....
> - ...
>
> Bei denen war ich mir nicht sicher:
> - bus_stop
highway=bus_stop setze ich in der Regel direkt in die Straße auch wenn es eine
Bus Bucht gibt.
amenity=bus_stop ist IMHO gar nicht nötig zu Routen, genau so place=village,
ich will ja nicht genau auf diesen Punkt sondern zu der Stelle wo mein Bus
abfährt (und die würde ich wieder mit highway=bus_stop taggen).
> - restaurant
und
> - alle Sorten von shops
Verbinde ich mit einem footway. Hab noch nie gesehen, das man ein Restaurant
mit einem Auto betreten kann. (Das wäre dann ein drive in und das ist glaube
ich immer amenity=fast_food :-)).
>
> Eben POI die in der Stadt direkt an der Straße liegen und nicht direkt
> befahrbar sind.
>
> Trotzdem wäre es hilfreich für einen Routenplaner den direkten Weg zu
> dem POI zu wissen. Den zumindest wenn sich der POI an einer Ecke
> oder zwischen zwei Straßen befindet kann man so den Eingang markieren.
> Trotzdem kommt mir ein highway=service nicht richtig vor. Wie macht ihr
> das?
Ich hab eigentlich das Gefühl, das highway=service überflüssig ist (oder eine
weitere Auto-Straßen Kategorie). Ich finde es NICHT überflüssig einen Footway
zum nächsten Briefkasten zu zeichnen. Auch wenn es bei Renderern manchmal
nicht so schön aussieht (insbesondere, wenn er den Footway zeichnet, die
Telefonzelle aber nicht), daran muss man sich gewöhnen und liegt an den
"schlechten" Renderern und nicht an mir (an alle die was an den Renderern
programmieren, das soll kein Vorwurf sein!! Ihr seid super!).
Evtl. brauchen wir noch ein Tag render=no das anzeigt, das der Weg zwar da ist
(z.B. für Routing Software), aber auf einer Landkarte nicht angezeigt werden.
soll.
Das ist meine Meinung. Ich finde es aber auch nicht schlimm, wenn jemand diese
Wege nicht einzeichnet, das wird sich IMHO ändern, sobald es ein Routing Web
Interface gibt.
Gruß
Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de