[Talk-de] Komme mit dem neuen Josm nicht mehr zu recht
Hermann Schwaerzler
hermann.schwaerzler at chello.at
Mo Okt 15 08:54:21 UTC 2007
hallo
ich bin zuerst auch erschrocken, als das select-tool plötzlich nicht
mehr da war und keine auswahl mehr, auf welche art die nodes gesetzt
werden. aber jetzt habe ich mich dran gewöhnt und ich finde auch, dass
JOSM besser/einfacher bedienbar ist als zuvor.
ein paar wünsche habe ich aber schon noch:
* wenn ich einen way erstelle, dann kommt es immer wieder mal vor, dass
ich mich "verklicke", also irgendeinen kleinen fehler mache. meine
(ich finde logische) reaktion ist: <ctrl>-<z> alias "undo".
das geht auch problemlos: der neue fehlerhaft gesetzte node
(und das "segment" zu ihm vom node davor) ist weg.
ABER: der node davor ist dann NICHT selektiert, ich kann
also nicht einfach weitermachen, sondern muss diesen node
selektieren und kann erst dann weitermachen ( = 2x werkzeug wechseln).
UND: wenn ich es mir wieder anders überlege und doch drauf komme,
das der node nicht fehlerhaft gesetzt war: es gibt KEIN "redo" nach
diesem "undo"!
wäre super, wenn ihr das einbauen könntet.
* ich lade mir nicht nur die osm-daten, sondern auch die gps-traces
meiner gegend runter und habe auch das validator-plugin installiert.
d.h. ich starte mit 3 layer. selektiert ist beim start der gps-layer.
wenn ich jetzt was editiere werde ich nicht drauf aufmerksam gemacht,
dass etwas geändert ist. ich habe dazu ein trac-ticket erstellt:
http://josm.openstreetmap.de/ticket/371
das war's einstweilen.
grüße
hermann
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de