[Talk-de] Durchgezogene Mittellinie (was: Straßenkategorien)

qbert biker qbert1 at gmx.de
Mo Okt 15 10:09:16 UTC 2007


Hallo,
 
> Da fällt mir noch was ein (vermutlich eher passend zur oneway- 
> Diskussion in der engl. Liste):
> Wäre es nicht gut, wenn man Straßen, auf denen man nicht wenden darf,  
> als solche taggt.

Das ist abhängig vom Datenmodell und mit der Umstellung von
0.4 auf 0.5 sollte das in den Griff zu bekommen sein. Ein
Wendeverbot-Tag wäre nützlich, aber eigentlich handelt es sich
technisch gesehen um ein Abbiegeverbot. Das sollte ja 
noch im aktuellen Datenmodell kommen (oder ist schon da?)

Der Knackpunkt ist noch die ungeordnete Struktur der Ways,
die an einer Verzweigung nicht abbrechen müssen. 
Andererseits können sie auch beliebig gestückelt sein. Ein
Routensucher kann das Umkehren an beliebigen Stützpunkten
des Ways zwar unterdrücken, braucht aber bei Verzweigungen
und den Enden der Ways u.U. etwas Unterstützung. Nicht nur
beim Umkehren, sondern auch, wenn das Überqueren der 
Gegenfahrbahn nicht erlaubt ist. Beispiel: Eine kreuzungsfreie
Straße ohne Mittelstreifen und der Routensucher bricht auf 
die Ausfädelspur der Gegenseite aus.

Praktisch wäre ein Tag, das solche kreuzungsfreie Straßen
kennzeichnet, soweit das nicht über 'trunk' bereits
existiert. Ein Algo könnte dann die abhängigen 
Abbiegeverbote automatisch erstellen.
 
> Irgendwo meine ich mal was davon gelesen zu haben, dass man solche  
> Straßen als zwei entgegenlaufende Einbahnstraßen anlegen soll. Das  
> halte ich aber für Quatsch, da es keine zwei Einbahnstraßen sind.

In den Gebieten, die ich kenne, macht das eigentlich jeder so,
dass die getrennten Richtungen nur angelegt werden, wenn 
wirklich ein Grünstreifen, o.Ä. dazwischenliegt. 

Grüsse Hubert

-- 
GMX FreeMail: 1 GB Postfach, 5 E-Mail-Adressen, 10 Free SMS.
Alle Infos und kostenlose Anmeldung: http://www.gmx.net/de/go/freemail




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de