[Talk-de] Potlach == Kartenvandalismus?

Doru-Julian Bugariu j.bugariu at wad.org
Do Okt 18 08:07:18 UTC 2007


Hallo Christoph,

> Yo, schlechter Quotient :) . Wenn ich derzeit nicht selber an einer 
> Software schnitzen würde (die glücklicherweise an einem Planetfile 
> knabbert und nicht live an der Datenbank :) hätte ich o.g. Tests 
> schonmal selber duchgezogen und ein paar Bugreports verfasst.

Ja, das "Problem" habe ich auch: keine Zeit. Ich versuche verzweifelt,
noch in den naechsten ein/zwei Wochen meine eigene Software "NaviPOWM"
fertig zu bekommen, und ggf. auch schon "auszuliefern". Natuerlich eine
beruehmte Version 0.1.0 ;-))

Hier in Kuerze, was NaviPOWM 0.1.0 kann:
- Ways als skalierbare "Vector-Graphik" anzeigen.
- Das Rendern der Ways orientiert sich an die Optik von mapnik.
- freies Zoomen.
- Sich auf dem gerade befahrenen Way orten und dessen Namen anzeigen.
- Anzeige umschaltbar fuer Norden oben, oder Fahrtrichtung oben.
- Daten vom GPS-empfaenger koennen aufgezeichnet werden (NMEA-Telegramme).
- ein DEMO Modus zum abspielen der aufgezeichnete Fahrten.
- Konfiguration mittels INI-Datei.
- Der Source kann unter folgenden "Targets" kompiliert werden:
  - Microsoft embedded Visual C++ fuer WM5
  - Microsoft Visual C++ 6
  - MinGW Developer Studio unter Windows mit Qt 4.3.2
  - KDevelop unter Linux mit Qt 4.3.2
- Getestet wird z.Z. auf:
  - PDA mit Windows Mobile 5.0
  - Windows 2000 Professional (targets: Visual Studio und MinGW)
  - OpenSuSE 10.2 (bald 10.3) mit Qt 4.3.2
- Software zur Konvertierung einer OSM-Datei direkt in das verwendete
Kartenformat (geeignet nur fuer kleinere OSM-Dateien).
- Software zur Konvertierung mittels Datenbank (PostgreSQL) fuer einen
planet-dump.

<Groessenwahn>
Spaetestens bei Version 1.7.6 werden alle anderen Programme freiwillig
vom Markt genommen, da die Konkurrenz zu gross ist. ;-))
</Groessenwahn>

Leider habe ich noch keine Ahnung, wo die Software (Sourcen) gehostet
werden koennen. Es schwebt mir auch ein Trac-System vor aehnlich dem von
JOSM auf openstreetmap.de oder auch openstreetmap.org. Vielleicht waere
es ja auch sinnvoll, eine der beiden schon existierenden Platformen zu
nehmen. Muesste ich bei Gelegenheit nachfragen, oder jemand
(JOSM-Entwickler z.B.) aeussert sich hier im thread.

Naja, das sind noch "Kleinigkeiten", die erst geklaert werden muessen,
bevor ich meine SW auf die Menschheit(TM) loslasse ;-))


Gruesse,
Banny

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 250 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20071018/a501968c/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de