[Talk-de] Rendering der Tiles -- Wann und wie?

Sven Grüner sven at schunterscouts.de
Fr Okt 19 15:56:07 UTC 2007


Hallo Peter,

> Ich bin vor ein paar Tagen auf die Openstreetmap aufmerksam geworden und habe 
> mir sogleich ein GPS besorgt, um damit die noch recht ansehnlichen Lücken im 
> deutschen Fernbahnnetz zu schließen.

Das nenn ich Einsatz, sich sogleich ein GPS zu kaufen :-)

> Nachdem ich die ersten Datensätze in den letzten paar Tagen hochgeladen habe, 
> warte ich gespannt darauf, die Ergebnisse auf der Karte zu sehen.

Datensätze? Du hast aber schon richtige Ways mit JOSM erstellt und nicht
nur deine GPS-Tracks hochgeladen, oder?

> Dabei ist mir im Moment überhaupt nicht klar, wie das Rendering der Tiles 
> funktioniert. Wird dieser Prozess den automatisch angestoßen? Gibt es dafür 
> eine Queue? Und kann man als Otto-Normalbenutzer dieses Rendering auch 
> manuell anstoßen, wenn man es mal wieder nicht erwarten kann?

Wie du bestimmt schon weißt, kann man bei Openstreetmap.org und
infomationfreeway.org zwischen zwei verschiedenen Renderern wählen.
Mapnik ist so der Brot&Butter-Renderer, stellt nicht ganz so viel dar
wie Osmarender, rendert aber auf regelmäßiger Basis den ganzen Planeten.
 Eigentlich sollte das wöchentlich am Mittwoch geschehen, verzögert sich
aber manchmal auch ein wenig.
Osmarender malt IMHO die schöneren Karten, muss aber manuell dazu
gebracht werden ein Tile neu zu rendern. Dazu geht man auf
Informationfreeway.org in das gewünschte Gebiet, Zommstufe 12 (kleine
zahl rechts unten) und Klickt auf die gewünschte Tile während man Strg
gedrückt hält. Dann sollte so ein kleines Fenster aufpoppen und deinen
Request bestätigen. Danach erscheint links oben ganz klein entweder ein
'Ok' oder 'already in queue'. Je nach Datenmenge und Queue kann es dann
einige Stunden oder Tage dauern bis das Gebiet neu gerendert ist.

MfG, Sven




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de