[Talk-de] Tagwatch Liste für Deutschland
Dirk-Lüder Kreie
osm-list at deelkar.net
Di Okt 23 11:30:42 UTC 2007
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) schrieb:
> On Dienstag 23 Oktober 2007, Frederik Ramm wrote:
>> Hallo,
>>
>>> Weiß eigentlich jemand wer/wo/wie entscheidet, was Osmarender rendert
>>> und was nicht? Z.B. wäre 'telephone' mit deutlich mehr Vorkommen als
>>> 'post_box' langsam mal fällig, 'bank' und 'supermarket' liegen auch
>>> nicht schlecht im Rennen.
>> Man muss unterscheiden zwischen Osmarender und tiles at home. Frueher gab
>> es beim Osmarender ein Standard-Rules-File, das sehr viel mehr
>> renderte als der detaillierteste Level von tiles at home; nun ist das
>> aber weggefallen. Osmarender kann im Prinzip alles rendern, aber die
>> Styles von tiles at home sollten nicht zu ueberladen werden.
>
> Was haltet ihr davon, wenn man ab Zoom Stufe 18 oder so alles rendert und in
> der darüberliegenden Zoomstufen nur die jeweils wichtigsten?
In osmarender ("standalone") könnte man das so machen, in tiles at home ist
es derzeit nicht möglich zoom 18 zu rendern, und zwar aus mehreren Gründen:
a) verdreifachung der zu bearbeitenden, zu übertragenen und zu
speichernden Tiles.
b) die Größe und Komplexität auf Zoom 17 überfordert jetzt schon die
Fähigkeiten von inkscape (keine ahnung, ob Batik es schafft), Zoom 18
wird es dann garantiert tun, vor allem wenn wirklich *alles* gerendert wird.
b) ist nicht wirklich ein Grund, eher ein Hindernis, aber aufgrund von
a) machen wir es nicht. Es lohnt sich nicht, diese Tiles auf Vorrat zu
halten, denn schon jetzt wird nur ca. jedes 10. Osmarender Tile
überhaupt angesehen.
- --
Dirk-Lüder "Deelkar" Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFHHdtiFUbODdpRVDwRAkJNAJ9oMr4E/yVZ84Vzyh/xVN/cIbmyOwCdEg9L
TCrhy3PRRrxLrItCh3qm3k4=
=/OV3
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de