[Talk-de] Nochmal Radweg-Relations
Karl Eichwalder
ke at gnu.franken.de
Mo Okt 29 17:37:33 UTC 2007
>> Was mir da noch aufgefallen ist. Wenn ich das mit Relationen mache muss
>> ich
>> bestehende Wege aufbrechen:(
>
> Ja, das hat neulich schonmal jemand angemerkt. Eine Alternative zum
> Aufbrechen ist die Einfuehrung einer Relation, die einen Teilweg
> beschreibt (mit from-node und to-node). Finde ich aber Overkill
> eigentlich.
Das modell mit den segmenten war nicht schlecht, eigentlich. Momentan
werden einfach die wege segmentmäßig verbucht und dann braucht es einen
"superway", um so ein merkmal wie den straßennamen auf alle
"wegsegmente" zu legen.
Je länger ich darüber nachdenke, sollte bei dem weg (von kreuzung zu
kreuzung) und die geo-physikalischen gegebenheiten verbucht werden;
der rest wie namen und routen (fahrradroute, bundesstraße,
bedarfsumleitung, touristenroute, landschaftlich reizvolle strecke)
muss dann über relationen abgebildet werden.
Letztlich wird man auf node-ebene arbeiten müssen.
Der begriff "kreuzung" hängt natürlich sehr stark von der wahl
des fortbewegungsmittels ab.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de