[Talk-de] Relations: Bus-Linien u.a.
Andreas Stricker
andy at knitter.ch
Mi Okt 31 19:35:18 UTC 2007
Thomas Krüger schrieb:
> Weitergesponnen stellt sich sogar die Frage, ob diese Durchnummerierung
> überhaupt sinnvoll ist. Viele Buslinien fahren nicht stur eine Strecke,
> sondern, nehmen je nach Situtation unterschiedlich Strecken. (z.B. an
> Schultagen über Schulzentrum, am Wochenende über Pusemuckler Platz,
> sonst über ZOB). Oft gehen auch einfach Hin- und Rücktour verschiedene
> Wege.
Als Entwickler eines ÖV Flottenmanagement-System kann ich das nur
bestätigen. Die Buslinien sind z.T. alles andere als trivial.
(Siehe Datenmodel VDV 455).
> Ich glaube es wäre ausreichend die Elemente unsortiert zu erfassen,
> sonlange man nicht den kompletten Fahrplan erfassen will - was meiner
> Meinung nach nicht unbedingt Aufgabe von OSM ist.
Ja. IMHO reicht es die einer Buslinie zugehörigen Linienabschnitte
mit ihren Haltestellen in der Karte aufzunehmen und den Rest den
dafür spezialisierten Online-Fahrplänen zu überlassen. Als Grundlage
dient dabei am besten die vereinfache Linienübersichtsdarstellung.
Sonderfälle kann man dabei getrost weglassen.
Gruess, Andy
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20071031/5c48f751/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de