[Talk-de] JOSM - Anregungen/Wünsche

Holger Wiegleb holle at wiegleb-software.de
Mi Okt 31 19:44:09 UTC 2007


Hallo Frederik,

> a) Mappaint-Plugin. Hier kannst Du einstellen, was wie angezeigt
> werden soll; ggf. auch, dass Dinge schwarz auf schwarzem Grund
> angezeigt werden ;-)

das klingt klasse, ich kann mappaint grad nicht runterladen, werde das
später mal ausprobieren.

> b) Runterladen, dann mit Suchfunktion die gewuenschten Dinge
> selektieren (ein UND muss du in zwei Schritten machen - suche erst
> nach "highway:track" und suche danach nach "tracktype:grade1
> selected", der 2. Schritt schraenkt die aktuelle Auswahl auf die ein,
> die tracktype:grade1 haben); dadurch sind schon mal alle selektiert.
> Nun koenntest Du die Daten mit "Copy" kopieren und in einen eigenen
> neuen Layer einfuegen (aber das gibt Probleme beim Hochladen...)

die Suche hatte ich noch gar nicht entdeckt, bringt mich auch ohne neuen
Layer gut weiter.

> Mir liegt schon ein Patch vor, der die Arbeit mit GPX-Files verbessern
> soll, so dass langfristig auch das Editieren von GPX-Files a la TTQV
> moeglich wird (derzeit ist zumindest schonmal das vollstaendig
> Einlesen und wieder rausschreiben implementiert). Den Patch spielen
> wir in den naechsten Tagen ein.

Da bin ich mal gespannt drauf.

> Was JOSM im Augenblick aber schon kann, ist:
>
> * Wenn ein Waypoint einen Namen hat, wird dieser in der Karte
>   angezeigt.
> * Wenn der Waypoint ein <link>-Tag im GPX hat, so wird ein Symbol
>   angezeigt, das bei Draufklicken den angegebenen URL in einem Browser
>   startet; handelt es sich um einen URL, der mit .jpg, .jpeg oder .wav
>   endet, so uebernimmt JOSM selbst die Wiedergabe (z.B. eben das
>   wav-File abspielen)

> Fuer Dich gaebe es also die Moeglichkeit, entweder passende link-Tags
> einzubauen, oder (das mache ich zuweilen) Du verwendest Deine
> Aufzeichnungen in einem ersten Schritt, um <name>-Tags in das GPX
> einzutragen, und spaeter hast Du dadurch Deine Aufzeichnungen gleich
> am richtigen Fleck.

Ich werde in den nächsten Tagen mal schauen, wie ich das am Besten mache.
Wahrscheinlich erzeuge ich gpx-files mit Waypoints und Infos aus den
Sprachaufzeichnungen und lade diese dann in JOSM, dann sollte das mappen ja
prima klappen.

Danke für die Tipps!

Gruss Holle





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de