[Talk-de] Landsat, Rivers and Coastline

Frederik Ramm frederik at remote.org
Di Sep 4 18:00:02 UTC 2007


Hallo,

>    Ich stelle fest, dass die Coastline doch um ca. 100-200m von den
>    Landsat-Bildern abweicht. Was stimmt besser? Ausserdem hat die
>    PGS-Coastline ziemlich viele Punkte und macht Schlenker, wo nach Landsat
>    nix ist.

Meistens sogar 90°-"Schlenker". Die Qualitaet der Daten ist allgemein
nicht gut. Ich denke, der "Lakewalker" kann da teilweise eingesetzt
werden, um PGS zu ersetzen.

Auch mein "simplify way"-Tool, das Martijn mittlerweile in das
Utils-Plugin eingebaut hat, koennte da helfen - waere eh gut, wenn das
mal jemand "probefahren" wuerde, hier:

http://kleptog.org/temp/UtilsPlugin-test.jar


>    Das bringt mich zur Frage, ob Landsat Bilder lokal gespeichert werden
>    ko:nnen, so dass man die nicht jedesmal wieder runterladen muss. Gibt es
>    da inzwischen Fortschritte?

Nein, da hat sich bislang niemand drum gekuemmert. Wenn jemand Java
kann, sollte es nicht so schwierig sein, sich mal das WMS-Plugin zu
schnappen und einen File-Dump dranzubauen - notfalls mit fertigen
Serialisier-Funktionen. Verfeinern kann man spaeter ja immer noch.

Bye
Frederik


-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00.09' E008°23.33'





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de