[Talk-de] Germany roads tagging

Lorenz Kiefner openstreetmap at lorenz.kiefner.de
Mi Sep 5 10:09:04 UTC 2007


Hallo zusammen,

Raphael Mack schrieb:
> Am Mittwoch, 5. September 2007 schrieb Frederik Ramm:
>> Dennoch: Wir haben ganz verschiedene Arten von Leuten im Team. Einige  
>> kommen vielleicht viel mit dem Auto rum, haben aber weder Zeit noch  
>> Geduld, zu notieren, an welcher Kreuzung sie jetzt Vorfahrt hatten  
>> und an welcher nicht. Andere kennen ihre Stadt wie ihre Westentasche,  
>> haben aber kein Geld fuer ein GPS.
> 
> und genau das spricht doch gegen die "Regel" man verändert nicht die Tags 
> eines anderen.

Diese (ungeschriebene?) Regel finde ich überhaupt nicht gut und nicht
zielführend. Warum sollte ich nicht was
verbessern/verändern/korrigieren, was andere Leute gemacht haben? Wenn
ich einmal eine Straße mappe - soll die dann immer und ewig so bleiben?
Was ist, wenn *mein* GPS in dem Moment, in dem ich dort entlang gefahren
bin, ungenaue Daten produziert? Was, wenn die Straße einmal ihren
Verlauf und/oder Namen ändert? Warum soll dann nicht jemand anderes, der
es besser weiß, meine Daten ändern? Wenn es nicht gewünscht wäre, würde
OSM es mir nicht erlauben, das wäre ganz einfach zu implementieren.

Wenn jemand nicht will, dass jemand anderes etwas in seinen Daten macht,
kann er es mit einem entsprechenden Tag markieren, vielleicht mit
"note=Bitte vor einer Änderung autor at ... kontaktieren".

Wenn *ich* immer gefragt werden müsste, ob jemand anderes meine Daten
ändern dürfte, würde *mich* das schwer nerven.

Ich fahre zum Beispiel recht viel Rad hier in der Gegend. Weil ich aber
anschließend nicht mehr nachvollziehen kann, wo ich auf dem Radweg und
wo auf der Bundesstraße gefahren bin, mappe ich neue Straßen in OSM
einfach als Radweg. Das ist zwar für Autofahrer nicht besonders
hilfreich, kann aber ganz leicht korrigiert werden. Und besser ein
Radweg, der eine Bundesstraße ist, als gar nichts, oder?

Schönen Mittwoch noch,
Lorenz




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de