[Talk-de] OSM kaum mehr benutzbar
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Sep 11 23:14:39 UTC 2007
Hallo,
> gerüchteweise werde z.B. gerade die Tiger-Daten nach OSM importiert. Das
> sind nicht zu verachtende Datenmengen die in die DB rein müssen
Genau genommen wird die OSM-Datenmenge nach dem Import 20mal groesser
sein, oder anders gesagt, das, was wir noch vor einem Monat an Daten
hatten, wird nach dem TIGER-Import nur noch 5% unserer Daten
ausmachen.
Der TIGER-Import wird, wenn die aktuelle Geschwindigkeit beibehalten
wird, rund ein halbes Jahr dauern.
Das Planet-File wird dann unkomprimiert weit ueber 100 GB haben, falls
es ueberhaupt noch erstellt wird ;-)
Viele werden jetzt sagen: So ein Scheiss, wegen den unnuetzen US-Daten
muss ich hier ewig warten... aber: Erstens sind Verbesserungen in
Sicht; es ist ganz klar, dass unsere aktuelle Struktur nicht einfach
mal so 20mal so viele Daten verarbeiten kann. TIGER sorgt hier also
fuer Druck, das ganze mal auf bessere Beine zu stellen. Es gibt viele
gute Ratschlaege (ich selbst werde nicht muede, eine MySQL-Replikation
fuer die Lesezugriffe zu empfehlen), aber leider sind die, die es
machen koennen und wollen, halt doch immer nur wenige. Wenn irgend-
jemand von Euch sich mit MySQL sehr gut auskennt, noch ein bisschen
Ruby kann und sich gut auf englisch verstaendigen, der kann einfach
mal Tom Hughes anmailen - vielleicht freut der sich ja ueber tatkraef-
tige Hilfe.
Zweitens wird TIGER auch zur Folge haben, das wir uns den ameri-
kanischen "Markt" erschliessen. Da werden mit einem Mal sehr viele
Hobby-Programmierer auftauchen, die merken, dass sie ja jetzt
ploetzlich coole Karten von ihrer Stadt erstellen oder Routing quer
durch die USA machen koennen; wir werden viel mehr Leute haben, die an
unserer Software mitarbeiten. Das ist mir persoenlich den Preis wert.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00.09' E008°23.33'
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de