[Talk-de] coastline / shoreline

hobbes at gmx.com hobbes at gmx.com
Fr Sep 14 12:43:04 UTC 2007


Moin,

das ist mein erster Beitrag hier, daher ein paar warme Worte:
Ich bin hobbes, wohne in Passau, arbeite in München und bin im Norden geboren, wohin es mich regelmäßig immer wieder zieht.
Seit ein paar Wochen lese ich hier mit und meine ersten Gehversuche "mit Gerät" sind inzwischen im englischen Garten und in Passau sichtbar.
Ach ja, Ausrüstung: Palm T|X mit tomtom Bluetooth-Empfänger und cetusGPS.

Aber zum Thema:

> Von: Frederik Ramm <frederik at remote.org>

> Das (der Unterschied zwischen coastline und shoreline) sind natuerlich
> Details, die vermutlich nur Ortsansaessige erfassen koennen; da hilft
> uns kein Satellit und auch kein Abwandern eines fremden Strandes, es
> sei denn, man hat gerade die Gezeitentabelle zur Hand...

> Kommt Zeit, kommt Rat - vielleicht erfassen wir irgendwann ja mal
> coastline und shoreline. Gelobt seien Steilkuesten, da sind beide
> identisch!

Natürlich habe ich einen Gezeitenkalender zur Hand, wenn ich an/in der Nordsee Urlaub mache (gut, an der Ostsee ist er jetzt nicht soo wichtig :-)
Und sehr schön stelle ich es mir auch vor, wenn man (in [ferner] Zukunft) schon vor dem Sommerurlaub erkennen kann, wie der Strand beschaffen ist.

Denn mit Kenntnis des ungefähren Tidenhubs kann ich aus dem Abstand zwischen coastline und shoreline abschätzen, wie steil es ins Meer geht.
Für kleinere Kinder: Möglichst flach, weil ungefährlicher.
Für die größeren: Nicht zu flach, ich will ja nicht erst einen Kilometer reinwaten, bevor ich schwimmen kann.


Schönes WE,
hobbes


PS: Kann es sein, dass ich deinen Namen im Zusammenhang mit Schienenverkehr schon vor einigen Jahren ab und zu gelesen hab, Frederik?




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de