[Talk-de] GPS Tracks zur Verfügung stellen
Andreas Winckler
andreas.winckler at web.de
Di Sep 25 05:36:55 UTC 2007
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Thomas,
wenn wir zusammen arbeiten schaffen wir das bestimmt. Ich bin also auch
dabei - Sichten, Hochladen und Programmieren kann ich auch. Vielleicht
finden sich noch mehr Freiwillige?
Wie wurde eigentlich das Redundanzproblem in London gelöst? Soweit ich
weiß stellen da Fahrradkurriere ihre Tracks zur Verfügung. Die müssten
das selbe Problem haben.
Kompliziert wird das Problem weil wir nicht ganze Tracks einfach
weglassen können. Die Redundanz wird ja insbesondere in der Umgebung von
Vasold Umweltschutz auftreten oder wo immer die Fahrzeuge täglich ab und
anfahren. Also vermutlich am Anfang und am Ende einer jeden Fahrt.
In jedem Fall aber sollten wir's versuchen. Die Daten könnten sehr
wertvoll sein!
Ich schlage deshalb vor, dass wir uns erstmal die Daten von Herrn Vasold
ansehen (Format, Umfang, Genauigkeit, etc.) und dann versuchen sie
möglichst nutzbringend zu verwerten.
Viele Grüße,
Andreas
Thomas Schäfer schrieb:
> Am Montag, 24. September 2007 21:23 schrieb Frederik Ramm:
>> Hi,
>>
>>> Wenn die Daten als GPX vorliegen. Wenn nicht, muss sie jemand
>>> konvertieren. So wie ich das Posting von Herrn Vasold verstanden habe,
>>> hat er genau dafür aber keine Zeit.
>>>
>>> Also braucht's vermutlich Freiwillige, die mit gpsbabel und mit
>>> Shell-Skripten umgehen können.
>> Das ist sicherlich das kleinere Problem. Etwas komplizierter ist, das
>> diese Fahrzeuge ja staendig die gleichen Wege fahren (der OP sagte ja
>> auch "viele Daten redundant"). Die ersten paar Mal wuerden wir schon
>> hochladen, aber nach 10 Tracks auf der gleichen Strasse verliert sich
>> fuer uns etwas der Nutzen; wir sollten dann nur noch das hochladen,
>> was es noch nicht gibt - und das koennte diffizil werden.
>>
>
> Ich würde mir die Dinger ja mit josm vorher anschauen und ggf. zum Vergleich
> die GPX-Daten aus der Datenbank drüber/drunter legen. Nur bei Großstädten,
> wie z.B. München geht das nicht mehr, weil da schon soviel gps-Tracks sind,
> dass das Herunterladen zum Vergleichen nicht mehr (in angemessener Zeit)
> geht, aber wahrscheinlich auch überflüssig ist.
> Redundanz kann ich aber auch ohne DB-Zugriff nach lokaler Sammlung
> feststellen. Ich fürchte aber nicht nur Redundanz, die ich in gewissen Umfang
> sogar für gut halte, ich habe eher Angst vor sinnlosen Ausreißern (schlechter
> Empfang), die man nur durch Redundanz bzw. Luft/Satbilder erkennt.
>
> Wie gesagt zum Konvertieren und Sichten und kontrollierten Hochladen erkläre
> ich mich bereit. Das Anlegen der eigentlichen Wege überlasse ich dann, denen
> die die besseren Ortskenntnisse haben.
>
> Wenn ich es mengenmäßig nicht schaffe, kann ich mich ja melden oder falls die
> Brauchbarkeit der Daten sinkt, dem Spender dankend um Beendigung bitten.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Thomas Schäfer
>
>
>
>
>
>
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>
- --
- ---------------------------------------------------------
Andreas Winckler
http://www.andreas-winckler.de
"A good plan today is better than a perfect plan tomorrow"
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
iD8DBQFG+J53tjGQfQhK43URAiCaAJ9JyZU6F1TtpJ50GEpp4rkB9Gp2wgCgovhH
nZJklzjIygUg5pv2QbZhRY8=
=olTO
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de