[Talk-de] Bericht von der FOSSGIS
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Fr Apr 4 10:11:02 UTC 2008
Hallo,
> Meine Frage ist jedoch: Die Koordinaten der Adressdaten basieren auf
> Googles Luftfotos, die ja nicht 'frei' sind, könnte es deshalb zu
> Problemen kommen?
Ja, genau das ist ja das Problem. Oder es ist halt die Frage, ob es
ein Problem ist. Eventuell kann man sich da mal rechtlich beraten
lassen, inwiefern das Setzen eines Punktes auf einem Luftbild von
denen, die das Luftbild veroeffentlichen, irgendwelchen Bedinungen
unterworfen werden kann oder nicht. Hr. Stark meinte, dass er fuer
openaddresses.ch die Google-Bedingungen mehrfach durchgelesen habe
und keine Bedenken habe. Ferner hat wohl auch mal jemand bei ihm
angerufen, der vermutlich Google-Anwalt war, und sich beschweren
wollen (weil wohl die Annahme bestand, dass Daten aus Googles
Geocoding uebernommen wuerden), und als die Sache geklaert war, gab
es da auch keine weiteren Fragen.
Falls wir openaddresses-Daten importieren, muessen wir fairerweise
auch untersuchen, inwieweit openaddresses unsere Daten importieren
kann. Eventuell besteht auf Seiten von openaddresses ja die
Moeglichkeit eines "dual licensing", so dass die aus OSM
uebernommenen Daten ihre Lizenz behalten koennen, ohne das gesamte
openaddresses.ch zu "infizieren". Vermutlich macht es aber nicht
viel Sinn, sich darueber vor dem geplanten OSM-Lizenzwechsel Gedanken
zu machen.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de