[Talk-de] Noch mehr Winkeldings
Hanno Böck
hanno at hboeck.de
Fr Apr 11 10:40:23 UTC 2008
Am Freitag 11 April 2008 schrieb Frederik Ramm:
> 5. Es fehlen noch gute Loesungen zum Nachbearbeiten existierender
> Daten. Beim Node-Verschieben gibt es derzeit weder Distanz- noch
> Winkelanzeigen und auch keine Moeglichkeit, feste Winkel einzustellen.
> Eventuell brauchen wir, wie schonmal irgendwo vorgeschlagen wurde, ein
> "align nodes in rectangle", das irgnendwie vier auswaehlte Nodes in
> ein Rechteck bringt, oder irgendwelche festwinkligen "snap"-Modi fuer
> das Verschieben von Nodes.
Das fände ich immens wichtig. Vor allem langfristig wird es (hoffentlich)
immer mehr Anwendungen geben, die osm-daten referenzieren und hierfür muss
man sinnigerweise die id ranziehen. Deswegen wär es unfein, wenn josm einen
dazu animiert, bestehende objekte zu löschen und neu zu generieren.
"align nodes in rectangle" wär mir auch zu wenig, es sollte schon "align nodes
in 90°", also dass auch sowas da aligned werden kann:
----
| |
| ---
| |
|-----
--
Hanno Böck Blog: http://www.hboeck.de/
GPG: 3DBD3B20 Jabber/Mail: hanno at hboeck.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080411/2c68ef51/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de