[Talk-de] Navi - Kaufempfehlung
Matthias Kumitz
Matthias at Kumitz.de
Di Apr 15 16:59:51 UTC 2008
Fast alle Naviprogramme, die auf einem PDA (wichtig ist das D!) laufen können auch mitloggen. Und in diese Logs schreiben sie sogar die echten GPS Daten. ;-)) Außerdem kann man dan OSMtracker und/oder NaviPOWM drauf laufen lassen (beide mit OSM Daten!!).
Ich habe einen Ipaq und bin sehr zufrieden damit. Im Bluetoothbetrieb halt nur 2 - 3 Stunden Laufzeit, aber man hängt es ja im Auto oder Motorrad eh an die 12V.
MfG
Mottek
-----
- Außerdem habe ich ein Medion GoPal-3.x-Navi. Diese können Navigation
meiner Meinung nach sehr gut und gibt's echt günstig mit TMC. Tracks
können auch aufgezeichnet werden und mit einer kleinen, freien
Windows-CE-Software nach GPX konvertiert werden. Dabei können dann
gleich Trackabschnitte mit schlechtem Empfang automatisch entfernt
werden - sehr nett. Großer Nachteil: die Update-Strategie von Medion ist
absolut besch... Es gibt keine getrennten Karten, sondern nur Updates
zusammen mit der GoPal-Software - und die kosten ziemlich - und es gibt
sie oft auch nicht mehr für alte Geräte/Versionen. Großer OSM-Nachteil:
sehr niedrige Akku-Laufzeit (bei mir ca. 45-80 Minuten je nach
Außentemperatur). Ich habe es aber trotzdem einige Monate für OSM
genutzt und war eigentlich auch recht zufrieden. Problem war halt nur,
dass der Akku immer dann leer war, wenn ich rausgehen wollte und dann
noch 2 Std. in der Wohnung saß, bis der Akku geladen war...
=> Billige und gute Navigationslösung, wenn man nicht regelmäßig neue
Karten haben will; Notlösung für OSM.
Momentan denke ich, musst Du also klar priorisieren - ob OSM oder die
Navi-Funktionen für Dich wichtiger sind. Als Kompromiss, wenn die Prio
klar auf Navi liegt, scheint es nicht viel Auswahl zu geben, da die
meisten Navis wohl keine Tracks aufzeichnen können. Hier könnte wie
geschrieben ein Medion interessant sein.
Oder eben wie von Carsten vorgeschlagen zwei Geräte mit den jeweiligen
Stärken, beide von Garmin, so dass man dieselben Karten verwenden kann.
Hier sind die Garmin-Preise ja auch echt fair - eine DACH-Karten kostet
z.Zt. 40.- €!
- In der Zukunft könnten die OpenMoko-Teile interessant werden - ein
offenes Linux-Handy mit GPS-Empfänger. Dauert aber sicherlich noch, bis
das eine vernünftige Plattform für OSM wird.
--
Gernot
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de at openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de