[Talk-de] Datenschutz und OSM

Christoph Wagner wagner.naunhof at freenet.de
Di Apr 22 15:01:44 UTC 2008


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Vielleicht fragen sich beim lesen des Betreffs einige, wie das denn
jetzt zusammenhängt und was da jetzt wohl wieder einer fürn Problem hat.
Da aber in dieser Mailingliste unglaublich viele ihre Emails signieren,
denke ich, es stößt nicht auf Verständnislosigkeit mal das Thema
Datenschutz anzusprechen.

Ich habe mich heute mit einem Freund eine Weile unterhalten. Er meint,
dass er vermutlich keine Tracks bei OSM hochladen wird, da ihm da
einfach zu viele Informationen drin sind. Warum muss jeder denn wissen,
wann genau er wo war? Manchmal kann man ja auch schon anhand der Start
und Endpunkte der Tracks ein paar Informationen erhalten, die eigentlich
unnötig sind.

Im Sinne des Minimalprinzips, also nur Daten erfassen, die gebraucht
werden, ist das schon bedenklich.

Mein Kumpel meint auch, dass er es schon etwas seltsam findet, dass man
ja genau sehen kann, welcher User was gemapt hat und daraus einige
Aussagen über seinen ungefähren Wohnort bekommen kann und so weiter.
Warum diese Informationen?
Nun gut, man könnte argumentieren, dass es interessant ist, wer
eigentlich noch in der gleichen Region mappt und die Leute dann
kontaktieren könnte. Gerade Anfängern könnte man auch Tips geben usw.

Ich persönlich seh das auch nicht so kritisch und möchte sogar, dass
alle sehen können, was ich gemappt habe. Allerdings verstehe ich auch
die Position meines Freundes sehr gut.
Ehrlich gesagt hat mich die Sache mit den Tracks auch bisher immer daran
gehindert, welche hochzuladen. Ich meine man sieht ja wo jemand
langgefahren ist und wann er beispielsweise kurz durch Privatgelände
gehuscht ist oder eine Einbahnstraße verkehrt herum reingefahren ist.
Möglicherweise kann man sogar Geschwindigkeiten abschätzen, vielleicht
hat jemand Tempolimits überschritten oder sonst was...
Alles kleine Problemchen die ewig im Netz gespeichert werden, falls man
die Tracks gedankenlos hochläd.

Wie seht ihr das? Findet ihr das Thema wichtig? Lohnt es sich über
andere Möglichkeiten nachzudenken?

PS: Bitte nicht falsch verstehen. Ich will hier keinem in seinem Eifer
dem Projekt beizutragen bremsen. Ich will nur zum Denken anregen.

Grüße
Christoph
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

iD8DBQFIDf3YRg5oWO2lGuMRAkJaAKCZMvMrAZn0gB4f/lbJIKWvS70YQwCgsO/O
bt091DK5Yf67JutxMZwnTlg=
=0ttW
-----END PGP SIGNATURE-----




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de