[Talk-de] Datenschutz und OSM

John07 osm at jonas-krueckel.de
Di Apr 22 15:18:00 UTC 2008


Christoph Wagner schrieb:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
> Ich habe mich heute mit einem Freund eine Weile unterhalten. Er meint,
> dass er vermutlich keine Tracks bei OSM hochladen wird, da ihm da
> einfach zu viele Informationen drin sind. Warum muss jeder denn wissen,
> wann genau er wo war? Manchmal kann man ja auch schon anhand der Start
> und Endpunkte der Tracks ein paar Informationen erhalten, die eigentlich
> unnötig sind.
>   
Darüber wurde schon ausführlich u.a. in der OSM-Talk Liste diskutiert, 
ich finde die Bedenken durchaus berechtigt. Eine Möglichkeit ist die 
Timestamps der Punkte zu editieren (Suchen und Ersetzen) und die 
Punktewolken an seinem Haus zu löschen. Die Timestamps werden dafür vom 
OSM-Server erwartet, um abgemalte (Google Earth z.B.) gpx-Dateien zu 
vermeiden.
Natürlich kann man sehen, wo wer gemappt hat, ich finde das auch gut 
zwecks Kontaktaufnahme. Das geschieht jedoch alles mit deinem Usernamen, 
bei dem normalerweise nicht jeder weiß, wer sich dahinter verbirgt. Wenn 
man deinen Namen kennt, kann man ja eh deinen Wohnort herausfinden, auch 
ohne OSM.
Ich war bis jetzt auch zu faul meine Tracks hochzuladen, bei OSM kann 
ich aber ja mit JOSM trotzdem mitmachen.
Also kein Grund für deinen Freund sich von OSM fernzuhalten ;-)
Gruß
Jonas




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de