[Talk-de] Hausnummern in Osmarender
Daniel Schmidt
Daniel at planetschmidt.de
Mi Apr 23 09:29:30 UTC 2008
> Ich fragte mich nur gerade, ob es wohl "den Tatsachen" am ehesten
> entspricht, ein Reihenhaus als drei aneinanderstossende - oder sich ggf.
> sogar eine Kante teilende - Rechtecke zu zeichen, oder ob es ein grosses
> Rechteck zu sein hat.
>
Also Wikipedia sagt, dass Reihenhäuser aus mehreren aneinander gebauten
Gebäuden bestehen und dass Reihenmittelhäuser bis an die beiden seitlichen
Grundstücksgrenzen gebaut werden müssen.
Dem entnehme ich, dass Reihenhäuser durchaus getrennte Gebäude sind und im
Prinzip auch so in der Datenbank erfasst werden müssten. Allerdings weiß
ich nicht, ob ich mir die Mühe machen würde, jedes Haus extra zu pinseln.
Zumal es ja bei building-Tag den Vorschlag gibt, Reihenhäuser als solche
zu Kennzeichen.
Somit würde ich ein Kästchen für die komplette Häuserreihe zeichnen,
"building=terrace" setzen und für jedes Reihenhaus einen Hausnummernnode
zeichnen (wobei sich hier ja auch einfach eine Interpolation anbietet, da
Reihenhäuser meist gleich groß sind).
Gruß,
Daniel
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de