[Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

Steffen Voß steffen.voss at online.de
So Aug 3 15:07:54 UTC 2008


Tordanik schrieb:
> Steffen Voß schrieb:
>   
>> 1. Zoomen geht am einfachsten per Mouse-Rad.
>> 2. Karte verschieben geht mit gehaltener rechter(!) Mouse-Taste.
>>     
>
> Wäre für mich persönlich beides das, was ich intuitiv ausprobierte.
> Hängt wohl davon ab, was man erwartet. In welcher Form hättest du diese
> Info als JOSM-Einsteiger am liebsten präsentiert bekommen?
>   
1. Naja - es gibt dieses Zoom-Tool. Das ist der erste Button in der 
Reihe. Da könnte man denken, dass man darüber zoomen kann. Das ist aber 
eigentlich nur geeignet, um schnell einen passenden Ausschnitt zu 
wählen. Ich bin fast bekloppt geworden als ich versucht habe, damit 
irgendwie das zu tun, was man normalerweise als zoomen bezeichnen würde.
Monotonie ist eines der Stichworte in Sachen Usability: Am einfachsten 
sind Sachen zu bedienen, wenn sie so zu bedienen sind, wie andere 
Programme auch. Im Fall von JOSM kann man davon ausgehen, dass die 
Benutzer die normale Slippy Map kennen. Warum also nicht auch einfach so 
eine Skala und Plus und Minus Buttons oben links?
2. Das gleiche gilt auch für das Verschieben. In der Slippy Map - genau 
wie in vielen anderen Programmen - hält man die *linke* Mouse-Taste zum 
Verschieben.
>> 5. Um Nodes zu verschieben muss man das Tool wechseln. IMHO ist das 
>> relativ unpraktisch.
>>     
>
> Ist eigentlich nur Aufwand, wenn man nicht die Tastaturbefehle
> verwendet.
Tastaturbefehlen sind nur ein verbreiteter Work-Around für schlechte 
Benutzeroberflächen. Es ist eine 20 Jahre alte Erkenntnis, dass 
Tastaturbedienung weniger effizient ist als Mouse-Bedienung: 
http://asktog.com/TOI/toi06KeyboardVMouse1.html

Der Unterschied ist nämlich, dass man bei der Bedienung der Mouse nicht 
darüber nachdenken muss, was man macht. Selbst wenn Du Deine 
Tastenkürzel gut kennst, musst Du Deinen Gedanken unterbrechen und kurz 
überlegen, welche Funktion Du brauchst und dann das passende Kürzel dazu 
rauskramen und dann planen, wie Deine Finger die Tastenkombination 
greifen kann.

Ich finde die Bedienung von Potlatch zum Beispiel sehr gelungen.

-- 
Gruß
Steffen Voß

http://kaffeeringe.de | Internet & Kreativität

Tel.: +49 431 88 88 68-3
E-Mail: kontakt at kaffeeringe.de
Skype: steffenvoss
Jabber: kaffeeringe at jabber.ccc.de
ICQ: 447639251





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de