[Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
So Aug 3 15:44:50 UTC 2008
> Wollen wir ein derartiges Tagging nur für Sachen direkt _auf_ der Straße
> verwenden oder auch für Dinge die sich "direkt an der Strasse" befinden
> (Telefonzellen, Briefkästen, ggf. sogar Kioske o.ä.)? Das hätte dann den
> Vorteil das man zur Not auch mal die Straße verschieben kann ohne gleich
> aus versehen einen Kiosk auf die falsche Straßenseite wandern zu lassen.
> Und für Dinge die sich "an" der Straße befinden hätte sich damit dann
> auch die Frage geklärt "wie weit" man sie von der Straße wegzeichnen
> müsste. Renderer könnten dann selbst einen passenden Abstand wählen um
> z.B. bei breiteren Straßenlinien nicht plötzlich einen Briefkasten mit
> der Straße verschmelzen zu lassen etc., wodurch die Information der
> Straßenseite dann komplett verloren geht.
>
dagegen. Warum sollte man einen Briefkasten oder Kiosk nicht dort
taggen, wo er ist, sondern auf der Straße mit Zusatzangaben zur Lage?
Das macht die Lage nur unnötig kompliziert, führt zu mehr
Ungenauigkeiten und bringt in meinen Augen keine Vorteile. In den
Zoomleveln, wo der Briefkasten mit der Straße verschmilzt, und man
nicht erkennen kann, ob er links oder rechts ist, braucht man ihn auch
nicht. In digitalen Daten kann man ohnehin soweit reinzoomen, dass man
es erkennen kann.
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de