[Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
So Aug 3 18:57:02 UTC 2008


Am 3. August 2008 18:07 schrieb Patrick Niklaus
<patrick.niklaus at googlemail.com>:
> Auf jedenfall müsste die Seitenleiste von JOSM deutlich aufgeräumt
> werden. In die Seitenleiste gehörem IMHO keine Dock-Optionen, die
> gehören in ein Menu unter "View".

genau, das habe ich vor ein paar Monaten auch schon mal unter anderem
in einer längeren Analyse dazu geschrieben, wie JOSM für Anfänger
klarer werden könnte. Es überfordert Anfänger völlig unnötig, wenn
diese Dinger alle aussehen wie Werkzeuge und eine Komplexität
vorspiegeln, die tatsächlich gar nicht gegeben ist, und normalerweise
schaltet man die genau 1x ein oder aus, nämlich am Anfang nach der
ersten Installation. Ausserdem sind die Icons nicht geeignet für
diesen Zweck, ein Menüpunkt, wo gleich der Klartext steht, ist
wesentlich sinnvoller als jeweils zu warten, bis der Mouseover-Text
erscheint. Ich habe das auch schon auf meiner to-Do-Liste:
oberflächlich in Java einarbeiten und das Menü erstellen. Bin leider
noch nicht dazugekommen.

> Das "Select" tool müsste mit dem "Delete" tool zusammengefasst werden.
> (Bzw. sollte beim "Selector" das Drücken der Taste Entf das löschen
> des Nodes bewirken und ein Menupunkt unter "Edit" eingefügt werden)

auch hier ein klares "Ja". Entf ist superintuitiv und bisher nicht
belegt. Der bisherige "Delete-Mode" mit d könnte trotzdem beibehalten
werden und für das ausschließliche Löschen von einzelnen Nodes (auch
Nodes als Teil von ways) verwendet werden (mit Abfrage, wenn die Nodes
tags haben).

> Was auch fehlt ist ein Kontextmenu, wenn man einen Rechtsklick auf ein
> selektiertes Objekt macht. (Auschneiden, Kopieren, Einfügen,
> Duplizieren etc.)

eher nein. Kontextmenu wäre nicht schlecht, aber so schnödes Zeugs wie
ausschneiden, kopieren, einfügen (das man bei OSM sowieso eher selten
braucht) macht man IMHO am besten mit strg+x,c,v. Ggf. könnte man so
ne Art Quad-menü wie bei 3D-Studio haben, wo dann auch Platz für
Einfügen und Konsorten wäre, ansonsten würde ich es eher dazu
verwenden, die Modes umzuschalten. Derzeit spricht auch dagegen, dass
wir auf der rechten Maustaste den Verschiebemodus haben (der m.E.
daher am besten auf Mittelclick drag gelegt werden sollte).

> Das "Presets" Menu müsste auch mal aufgeräumt werden, passt bei mir
> gar nicht mehr auf den Bildschirm.

Du hast eine alte JOSM Version, die sind mittlerweile von ce in beste
Ordnung gebracht.


Martin


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de