[Talk-de] Topomapper - Freigabe für OSM
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Mo Aug 4 14:26:41 UTC 2008
Bernd Wurst schrieb:
> Kannst du den freigegebenen Datenbestand präzisieren? Ich seh da eine
> OpenLayers-Website, bei der ich "Topomapper"-Daten aber auch viele andere
> kommerzielle Karten auswählen kann. Wähle ich die Topomapper-Karten, seh ich
> beim größten zoomlevel die russischen Karten, bei geringerem Zoomlevel aber
> auch ein overlay mit deutschsprachigen Ortsnamen. Wo kommen die her, hat
> topomapper daran copyright? Ist das mit freigegeben?
Zitat:
"Die sowjetischen Generalstabskarten wurden alle von Jonathan de
Ferranti (http://viewfinderpanoramas.org/) eingescannt (aus
Bibliotheksbeständen). Wir haben die Karten dann noch geclippt (Ränder
weg) und georeferenziert. Weder Jonathan noch wir haben ein
kommerzielles Interesse an diesen Karten. Die Rechte der sowjetischen
Karten sind mit dem Zusammenfall der Sowjetunion erloschen. Unklar ist
die Rechtslage allerdings bei bei einigen Regionen Europas - da die
Russen da wohl teilweise 1:1 von den jeweiligen Landesvermessungsämtern
abgekupfert haben. Ich persönlich halte das jedoch für unbedenklich, da
es für Europa ohnehin erheblich besseres Material gibt. Im Zweifelsfall
könnt Ihr ja Europa weglassen. "
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de