[Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D
Steffen Voß
steffen.voss at online.de
Mo Aug 4 14:57:59 UTC 2008
Hi!
>> JOSM ist nichts anderes als ein einfaches Zeichenprogramm, bei dem man
>> den Objekten noch mehr Eigenschaften als nur die Farbe zuweise kann.
>> Warum aber ist die Bedienung so anders?
>
> Weil es sich so entwickelt hat und gut benutzbar ist. Und bis jetzt
> keiner ein alternatives Bedienkonzept programmiert hat, dass wirklich
> besser ist.
>
> Deshalb an alle, die hier meckern: Das bringt nichts, solange Ihr
> nicht auch Lösungen in Form von Programmcode vorlegt. Momentan sieht
> es nicht so aus, als ob einer der momentan aktiven Autoren Lust hat
> hieran etwas zu ändern. Es gibt genug andere Sachen, die wichtiger sind.
Arg. Das ist mir klar. Dieser Thread ist davon ausgegangen, dass ich für
Leute, die bisher mit Potlatch arbeiten, ein paar Tipps zusammenstellen
wollte, mit denen der Einstieg leichter fällt.
Meiner Erfahrung nach nehmen OpenSource-Programmierer Feedback sehr
gerne an - zumal wenn sie konstruktiv ist. Und hier sind doch schon ein
paar sehr gute Lösungen diskutiert worde.
Und JOSM ist nicht "gut benutzbar" - man kann sich da einfuchsen. Aber
dafür dass ich ein paar Punkte anlegen will und denen Attribute gebe,
ist die erste Hürde relativ hoch.
Ich kenn das Phänomen aus anderen Projekten: OpenSource Programmierer
programmieren in ihrer Freizeit, und wenn sie schon freie Zeit in den
Code stecken, dann soll das Programm hinterher auch mehr können als
vorher. Da sie den Code selbst geschrieben haben, können sie damit ja
auch umgehen - genau wie die alten Benutzer, die nur die neuen
Funktionen lernen müssen. Den Programmierern fällt es aber schwer eine
Version lang einfach mal nur das Frontend zu überarbeiten, damit auch
neue Benutzer eine Chance haben. Das finde ich total legitim. Aber
vielleicht findet sich ja jemand, der Zeit, Lust und Befähigung hat,
JOSM ein wenig freundlicher für Einsteiger zu gestalten. Ich denke auch,
dass das dann eine Basis für tolle neue Features ist.
Mehr als Feedback kann ich nicht geben. Dazu sind meine Java-Künste
nicht ausreichend.
--
Gruß
Steffen Voß
http://kaffeeringe.de | Internet & Kreativität
Tel.: +49 431 88 88 68-3
E-Mail: kontakt at kaffeeringe.de
Skype: steffenvoss
Jabber: kaffeeringe at jabber.ccc.de
ICQ: 447639251
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de