[Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

Dirk Stöcker openstreetmap at dstoecker.de
Mi Aug 6 07:15:37 UTC 2008


On Tue, 5 Aug 2008, Martin Koppenhoefer wrote:

> ich würde gerne etwas beisteuern, insbesondere ein View-Menue
> hinzufügen, anstatt der Icon-Orgie links zum Steuern der Menues
> rechts, leider habe ich kaum Programmierkenntnisse und null

Programmierkenntnisse erlangt man, wenn man sich Aufgaben stellt und 
versucht diese zu lösen (ist übrigens der einzige Weg).

Und falls Du es wirklich ernst meinst, ein guter Rat:
Fang mit etwas einfachem an. Such Dir etwas, was Dich stört, finde die 
zugehörige Stelle im Quellcode (meist über Suche nach den Strings, die 
angezeigt werden) und versuch das Problem zu lösen. Dann poste Deinen 
Patch in josm-dev, hör Dir unser Gemecker an und versuch es nochmal.

Irgendwann wird Dein Patch dann angenommen und Du freust Dich ungemein 
drüber (zumindest ging es mir immer so). Und wenn Du es durchhälst lernst 
Du drei Sachen:
a) Programmieren
b) Angemessenes Verteidigen der eigenen Arbeit gegenüber anderen
c) Kritikfähigkeit.

Und als nächstes versuchst Du dann mal einen Patch bei den GNU-Jungs 
loszuwerden und dann lernst Du b) und c) in noch viel stärkerem Maße und 
außerdem
d) Erfolglos aufgeben :-)

> Java-Kenntnisse. Ich scheitere leider schon an der ersten Hürde: aus
> der jar-Datei den Quellcode auszulesen. Welche (freie/kostenlose)
> Programmierumgebung/Editor kannst Du empfehlen, mit der man sich den
> Quellcode ansehen kann?

Gar nicht. Du holst Dir den Quelltext aus dem SVN (svn.openstreetmap.org).
Byte-Code (ob nun Java oder normale Programme) in Quelltext 
rückübersetzten ist nur in sehr seltenen Fällen sinnvoll. Und dann muß man 
schon sehr gut sein, um mit dem Ergebniss etwas anfangen zu können.

Ciao
-- 
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de