[Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemacht (auch für JOSM!) - Einbinden in JOSM unter Windows
Rolf Gehring
rg at Germanynet.de
Mi Aug 6 08:45:15 UTC 2008
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
Die unten angehängte Mail hatte ich mit drei Bildern geschmückt. Sie ist
offenbar deshalb nicht in der Liste angekommen.
Nun habe ich die Bilder auf "meiner" Wiki-Seite geparkt.
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Rolf-Gehring#Georeferenzierung_
mit_wrp.Geothings.net
Vielleicht hat einer eine Idee, die mir weiterhilft.
Rolf
- -----------------------------------
Hallo,
leider lande ich immer wieder bei der gleichen Fehlermeldung. Die
Lademeldung mit dem Balken zeigt sich, lädt aber vermutlich nichts, dann
kommt die Fehlermeldung. Es wurde zwar ein neuer Layer angelegt, der ist
aber leer.
Ich habe versucht, mit den drei Bildern meinen Weg zu dokumentieren.
Vielleicht (hoffentlich) habe ich irgend etwas missverstanden und es
existiert eine einfache Lösung des Problems.
Rolf
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Alexander Menk [mailto:alex.menk at gmail.com]
> Gesendet: Dienstag, 5. August 2008 15:54
> An: rg at Germanynet.de; Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Betreff: Re: [Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht
> gemacht (auch für JOSM!)
>
> * PGP Signed by an unverified key: 08/05/08 at 15:53:40
>
> Hallo Rolf,
>
> Rolf Gehring wrote:
> > entschuldigt, ich stelle mich nicht bei allen Dingen so
> blöd an. geothings
> > nennt sich MapWarper. Ich habe nur mal so zum Test bei OSM
> eine Karte als
> > jpg exportiert (Buch 3) und dann bei geothings/MapWarper diese mit
> > Geopunkten aus der OSM-Referenzkarte versehen. Es war die
...
>
> auf MapWarper wird eine WMS URL angegeben, diese kannst du in JOSM in
> Preferences -> WMS eintragen.
>
> So wie es mir scheint, muss man das für jedes Bild machen welches man
> nutzen will und es erscheint dann im WMS Menü in JOSM.
>
> Grüße, Alex
>
>
> * Thawte Freemail Member <alex.menk at gmail.com>
> * Issuer: Thawte Consulting (Pty) Ltd. - Unverified
>
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1
wj8DBQFImWSjX/cdferISG0RAskrAJ494vtV3PO2SJcCgf0TyTimWfB5dACeIlQ7
dKK/caEciOrk1D+4UMWOw2A=
=PKEP
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de