[Talk-de] Vorschlag: Himmelsrichtungen statt "left" und "right"
salvini at t-online.de
salvini at t-online.de
Mi Aug 6 20:31:54 UTC 2008
beim "footway=left;right;both;none"-Proposal wurde diese Diskussion auch
schonmal geführt:
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:Proposed_features/Footway#Against_.22left.22.2F.22right.22
--
Mario
-----Original Message-----
> Date: Wed, 06 Aug 2008 21:27:42 +0200
> Subject: [Talk-de] Vorschlag: Himmelsrichtungen statt "left" und
> "right"
> From: Tobias Wendorff <tobias.wendorff at uni-dortmund.de>
> To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Hallo Leute,
>
> momentan wird es ja bei vielen Straßen so gehandhabt, dass
> Objekte mit links und rechts der Fahrtrichtung gespeichert
> werden.
>
> Nun kam aber häufiger die Frage auf, was genau links und
> rechts und was die Fahrtrichtung ist. Klar, es geht von
> der Eingaberichtung der Nodes aus, aber irgendjemand kann
> die Nodes umdrehen und die ganze Aussage von "links und
> rechts" ist falsch.
>
> Wieso bedienen wir uns nicht daher den Himmelsrichtungen
> und zwar nur Nord, Süd, West, Ost - keine Unterteilung.
>
> Jeder Node hat einen Raumbezug, wieso dann nicht auch
> die Informationen, mit denen wir die Nodes füttern?
>
> Jetzt kommt bitte nicht damit, dass man im freien Feld
> nicht weiß, wo Norden und Süden ist. Beim Überarbeiten
> der Rohdaten muss man ja auch links und rechts eintragen,
> also wird man ja auch die vier Himmelsrichtungen schaffen.
>
> Klar: Die Renderer müssten dann mitdenken, aber ich
> vermute hier das kleinste Problem. Es würde jedenfalls
> viele Probleme einfach lösen.
>
> Grüße
> Tobias
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de