[Talk-de] SHAPE Format

Tobias Wendorff tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Fr Aug 8 11:55:51 UTC 2008


Hallo,

eGore at gmx.de schrieb:
> was ist denn die beste Projektion[1] in dem eine Datei im SHAPE Format vorliegen sollte, damit sie möglichst einfach konvertiert werden kann?

Yahoo, Google und die ganzen arbeiten mit Spherical / Web Mercator.
Dabei handelt es sich um eine leicht veränderte Version von der
normalen Mercator-Projektion (Achtung: nicht UTM!).

Da die Yahoo-Tiles bei Potlatch funktionieren, gehe ich stark
davon aus, dass OSM auch damit arbeitet.

Der offizelle Code ist EPSG:3785.
Wenn die Kommune mit ArcGIS arbeitet, könnte ich eine .PRJ-Datei
bereitstellen, die ich dafür erstellt habe.

Ansonsten lassen sich die Daten mit Proj4 recht einfach aus
jedem Format transformieren.

In Deutschland gängig sind:
EPSG:25832 = ETRS89, UTM, Zone 32 (1.)
EPSG:25833 = ETRS89, UTM, Zone 33 (3.)
EPSG:4326 = WGS84, geographische Koordinaten (2.)
EPSG:4258 = ETRS89, geographische Koordinaten
EPSG:31466 = DHDN, GK, 2. Streifen
EPSG:31467 = DHDN, GK, 3. Streifen
EPSG:31468 = DHDN, GK, 4. Streifen
EPSG:31469 = DHDN, GK, 5. Streifen
EPSG:2398 = 42/83, GK, 4. Streifen
EPSG:2399 = 42/83, GK, 5. Streifen

Grüße
Tobias


> Viele Grüße,
>   Christoph
> 
> [1] http://de.giswiki.net/wiki/Projektion
> 
> -------- Original-Nachricht --------
>> Datum: Thu, 07 Aug 2008 21:38:06 +0200
>> Von: Christoph Brill <egore at gmx.de>
>> An: talk-de at openstreetmap.org
>> Betreff: [Talk-de] SHAPE Format
> 
>> Hallo zusammen,
>>
>> gibt es eine einfache Möglichkeit Daten aus dem SHAPE-Format in
>> OpenStreetMap zu konvertieren? Ich habe von der Stadt Koblenz die
>> Erlaubnis die Stadtteile aus einer Datei in diesem Format in
>> OpenStreetMap zu übernehmen. Nur wie? Vorschläge?
>>
>> Viele Grüße,
>>   Christoph
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de at openstreetmap.org
>> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> 




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de