[Talk-de] Rendering-Experimente // Radwege
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Sa Aug 9 12:02:03 UTC 2008
Sven Geggus schrieb:
> Gerrit Lammert <osm at 00l.de> wrote:
>
>> Allein, das die Radwege angezeigt werden finde ich phantastisch!
>
> Hm, dürfte nicht so schwer sein, das auch in osmarender einzubaun ich
> schau mal bei Gelegenheit.
Ich weiß, Du weißt schon, wie es geht, aber für die anderen:
1. Überprüfen, ob Radweg auf Strecke vorhanden
2. Überprüfen, wie breit die Straße ist, auf dem der Radweg liegt
3. eine Linie um die Hälfte der Straßenbreite nach außen verschieben
(Offset)
> Nun was gerendert wird verwenden die Leute auch...
Die Frage ist halt, wieviel gerendert wird. Ich bin z.B. gerade
dabei, ein vernünftiges Rendering für Buslinien einzubauen.
Ich überlege, eine eigene Weboberfläche mit OpenLayers zu machen,
wo man z.B. Radwege oder Buslinien über die Straßen ein- und
ausblenden kann - Layers halt, wie bei professionellen GIS.
Grüße
Tobias
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de