[Talk-de] veraltete / nicht mehr existente Straßen
Robert Heel
openstreetmap.org at bobosch.de
Sa Aug 9 14:53:25 UTC 2008
Hi,
also für geschichtliche Zwecke taugt das IMHO nicht so viel - Man kann zwar erkennen, wann eine Straße abgerissen wurde,
aber wie ein Feldweg im laufe der Zeit zu einer Autobahn ausgebaut wurde, oder wie Ortschaften wachsen kann man daraus
nicht erkennen.
Für den historischen Zweck ist es sinnvoller regelmäßig Datenbanksnapshots zu machen - da hat man dann auch gleich ein
Backup :-)
Ich wollte das Gegenteil schon mal vorschlagen: Warum nicht z.B. 10 oder 15 Jahre alte GPS-Tracks aus der Datenbank
entfernen? Viele Straßen werden mehrfach befahren, kleinere (nicht befestigte) Wege ändern sich, Tracks von Gebäude-,
Wohngebieten- und Parkplatzumrissen stimmen nicht mehr...
Unbekannte GPS-Tracks sollte man eh nicht ohne Ortskenntnis nachzeichnen, da man ja nicht weiß, ob der Author auf einer
Straße oder um einen See gelaufen ist ...
Grüße,
Robert
Garry schrieb:
> Simon Kokolakis schrieb:
>> Hallo,
>>
>> ist es sinnvoll, nicht mehr existente Straßen zu taggen, wenn GPX-Tracks
>> vorliegen? Nicht dass ein Unwissender wieder eine einzeichnet. Zumal die
>> veralteten GPX-Tracks ja nicht mehr aus der Datenbank entfernt werden
>> (können).
>>
>> Ich dachte da ab z.B. highway=obsolete für z.B. durch Umbau der
>> Straßenführung entfernte Straßen, und/oder wie bei tagwatch gefunden:
>> highway=abandoned für zugewachsene Pfade, Wege etc.
>>
>>
> Das halte ich nicht für ausreichend, wenn dann muss wenigstens eine
> Datumsangabe dazu damit
> man das geschichtlich verfolgen kann - aber so nur eine Strasse die es
> nicht gibt damit kann wohl
> kaum einer was anfangen.
>
> Garry
>
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de