[Talk-de] GPS Geräte mit Gyrosensorik und Tachogeber
Garry
GarryD2 at gmx.de
So Aug 17 08:23:14 UTC 2008
Andreas Stricker schrieb:
> Sven Sommerkamp schrieb:
>
>> Wäre nicht eine sinnvolle Entwicklung fürs Mappen, wie für die Navigation ein
>> Gerät mit eingebauten Girosensoren und Tachogeber, sowie Barometrischem und
>> Beschleunigungssensor ?
>>
>
> Ja damit können Situationen mit schlechtem GPS-Empfang entschärft
> werden:
>
In den gehobenen Festeinbauten war/ist das üblich, wird aber aus
Kostengründen oft wieder eingespart
seit sich der GPS-Empfang erheblich verbessert hat (von ca.50m auf ca.5m
unter günstigen Empfangsbedingungen).
>
> Wir setzen für ein ÖV Informationssystem für Busse GPS mit Gyro und
> Tacho-Impuls ein. Das ist notwendig weil die Fahrzeuge in bergigen
> Regionen und engen Häuserschluchten eingesetzt werden. Damit können
> 200m-400m ohne GPS-Empfang überbrückt werden. Das hat bislang immer
> ausgereicht.
>
Und da läuft keine Kartendatenbank im Hintergrund mit?
In der Form ist es für OSM jedoch kaum zu gebrauchen - OK, um einen
Tunnel zu erfassen der nicht
gerade läuft.Aber um ein Wegnetz (Häuserblocks) zu erfassen, dazu nicht
im 4rädrigen Fahrzeug
läuft die Sache schnell aus dem Ruder.
>
>> Das Gerät sollte, könnte eine Kombination aus GPS und dieser Sensorik sein.
>> Es würde automatisch hin und herschalten zwischen GPS Betrieb und Sensorik
>> und damit wesentlich präzisere Daten liefern.
>>
>
> GPS Chipsets wie z.B. uBlox Antaris LEA-4H und Navman Jupiter 20 können
> mit einem Gyro gekoppelt werden und mit Wegimpulsen gefüttert werden.
> Üblicherweise kalibrieren Sie die Wegimpulse selbständig und schalten
> automatisch auf Gyro/Tacho um, wenn die Signale zu schwach werden.
>
Hast Du dazu eine detailliertere Informationsquelle?
Wegeimpulse im Geschwindigkeitssignal zu verarbeiten ist kein Problem,
die Richtungsdaten per
Kompass/Gyro lassen sich auch korrigieren - so lange die Bewegung
gleichmässig verläuft.
Sobald aber mehrere Richtungsänderungen erfolgen ist es vorbei.
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de