[Talk-de] Blaue Steine und andere Rechtsdenkmale / Flur- und Kleindenkmale allgemein

Roman Grabolle Roman_Grabolle at gmx.de
So Aug 17 21:31:20 UTC 2008


> Da ich aber keine Ahnung habe, wie die sich voneinander abgrenzen, 
> verzichte ich derzeit in den meisten Fällen auf's Mappen, weil's mir 
> nicht eindeutig genug ist. Das einzige, was ich immer definitiv sagen 
> kann: Stein oberirdisch größer als eine Bierkiste, von Menschenhand 
> behauen, mit Beschriftung.

Schade, dass da vermutlich schon ein paar durch die Lappen gegangen sind. Aber kann man ja auch noch später wiederholen ;-). Bei den Bildern sind einige Leckerbissen dabei, neben dem King vor allem das eine Steinkreuz. Nach meinem Gefühl sind die alle 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:historic%3Dmemorial . Die es dann doch nicht sind (zwei Grenzsteine?), werden schnell Kenner_innen finden, die das Ganze geraderücken. Bei den Kreuzsteinen und Steinkreuzen wird ja schon mittelfristig an einer Datenbankanbindung für die OSM gearbeitet:
http://steinkreuz.foren-city.de/topic,191,-steinkreuze-und-kreuzsteine-in-der-und-in-die-openstreetmap.html

Bei den Grenzsteinen und den Meilensäulen und Meilensteinen habe ich gerade begonnen, Kontakt zu Vereinen und einzelnen Enthusiast_innen aufzunehmen, so z.B. zu
http://www.forschungsgruppe-meilensteine.de/
http://www.kursaechsische-postmeilensaeulen.de/

Langfristig sollen auch regionale und überregionale Vereine angeschrieben werden, die sich auch oder hauptsächlich mit Klein- und Flurdenkmalen befassen. Die freuen sich mit Sicherheit auch über Neufunde  oder Zustandsdokumentationen. 

> Mir wäre also ein Tag "beschrifteter Stein in der Landschaft" erstmal ausreichend. Das FIXME können dann ja andere machen ;-)
Ja! ;-)

Gute Nacht
Roman



-- 
Psssst! Schon das coole Video vom GMX MultiMessenger gesehen?
Der Eine für Alle: http://www.gmx.net/de/go/messenger03




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de