[Talk-de] Weserradweg

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Do Aug 21 12:52:41 UTC 2008


Am 20. August 2008 17:57 schrieb FreeWorld <freemaps.osm at googlemail.com>:
> Hallo Liste,
> ich bin gerade vom Urlaub zurück. Es ging mit dem Rad von Kassel aus
> nach Norden auf dem Fuldaradweg und anschließend große Teile des
> Weserradwegs entlang, die ich somit alle getrackt habe mit 1
> Punkt/Sekunde (es sei denn es war schon sehr gut gemappt, dann habe ich
> weniger Punkte).
> Ich hab aber ehrlich gesagt nicht so viel Bock die Tracks (ca 10mb) alle
> auseinanderzufitzen und ordentlich hochzuladen, es sei denn es wäre noch
> jemand daran interessiert und könnte eventuell sogar dabei helfen
> (Interesse alleine reicht aber auch schon). Die Genauigkeit lag im
> Durchschnitt bei 4m (Garmin 60 CSx) und ist damit ganz brauchbar. Ich
> habe schon angefangen loszutaggen und werde das bis Bremen durchziehen.
> Einiges war schon drin, aber oft mit schlechter Genauigkeit.

Lade doch einfach die Tracks so hoch, am Stueck, wie Du sie hast, ohne
sie gross zu bearbeiten. Dann hast Du zwar gelegentlich ein paar
Punktwolken drin (wenn das ueberhand nimmt, und Du tagelang Wolken
getrackt hast, natuerlich nicht hochladen, aber wenn Du nur mal
gelegentlich an Ampeln oder so stehen geblieben bist, ist es voellig
OK), aber das ist IMHO nicht so wild. Wenn Deine (nach Anzeige
genauen) Tracks von denen des Vorgaengers abweichen, kannst Du evtl.
auch zwischen den beiden interpolieren, am besten Richtung Deine
Tracks, da die ja anscheinend genau sind.

Ich sehe es so, dass mehr Tracks auch dann besser sind, wenn es schon
einen Track gibt. Durch viele Messungen werden die Tracks insgesamt
praeziser, bzw. kann man gut interpolieren (und zukuenftig evtl. auch
statistische Analysen z.B. zur Geschwindigkeit machen).

Martin


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de