[Talk-de] "Richtiges" taggen von Feldwegen
Stefan Schwan
stefan.schwan at googlemail.com
Do Aug 21 13:22:35 UTC 2008
Am 21. August 2008 11:46 schrieb Martin Simon <grenzdebil at gmail.com>:
> Ich wollte schon seit einiger Zeit einmal ansprechen, ob es nicht
> sinnvoll wäre, Fahrzeuggruppen anzugeben.
> Die üblichen Schilder verbieten ja (meiner Erinnerung nach) nicht "Pkw
> und Motorräder" sonder "alle Motorfahrzeuge".
>
> Dazu gehören dann auch so seltsame Dinge wie Traktoren,
> Kettenfahrzeuge, LKWs, Schneemobile(;-)), Dienst-kfz, ÖPNV...
> Wenn man jetzt einfach eine Gruppe wie "motorvehicles" dafür aufmacht,
> hat man genau das getaggt, was da ist und kann einzelne Mitglieder
> dieser Gruppe (Anlieger, ÖPNV, Militär, Landwirtschaft...) wieder
> ausnehmen.
Es gibt mindestens 2 verschiedene Varianten an Feldwegen:
Einmal Zeichen 250 - das wäre dann ein Verbot für "alle Fahrzeuge" -
die von dir gennanten + Fahrräder und Kleinfahrzeuge wir elektrische
Rollstühle.
Auch gebräuchlich ist aber Zeichen 260 - Verbot für Krafträder, auch
mit Beiwagen, Kleinräder und Mofas sowie für Kraftwagen und sonstige
mehrspurige Kraftfahrzeuge.
Grade im Bezug auf die Rollstühle wäre eine unterschiedliche
Behandlung für Zeichen 260 schon sinnvoll - frei nach dem Motto "was
nicht verboten ist, ist erlaubt" würde motorcar=no und motorbike=yes
da für Klarheit sorgen.
Mir kommt es allerdings so vor, als ob man die Schilder aufbaut die
grade vorhanden sind. Wenn man der Argumentation folgt, dass Zeichen
250 auf Feldwegen nicht für Fahrräder gilt, dann gilt es auch nicht
für Kleinfahrzeuge und es wäre mit access=agricultural alles gesagt,
egal ob #250 oder #260 vor sich hinrostet.
Gruß,
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de