[Talk-de] Hochsitze taggen

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Do Aug 21 16:35:13 UTC 2008


Am 21. August 2008 16:28 schrieb Christoph Eckert <ce at christeck.de>:
> Am Donnerstag 21 August 2008 14:36:43 schrieb Christian Koerner:
>
>> Waidmanns Heil!
>
> moin :) .
>
>> Nach etwas Recherche habe ich folgende moeglichen Tagvarianten gefunden:
>
> [...]
>
> Danke für die prima Zusammenfassung. Ich habe das Ganze mal ins Wiki gepackt:
> http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Hochsitze
>
> amenity=hunting_stand scheint mir am vernünftigsten zu sein. Die Zusatztags
> finde ich klasse. Falls hier keine allzugroßen Bedenken angemeldet werden
> bitte ich um Perfektionierung obiger Wikiseite. Sobald das abgeschlossen ist
> übersetze ich das ganze ins Englische und baue einen passenden Preset für
> JOSM.
>
>> Ein Symbolentwurf hab ich mal eben schnell als SVG zusammengeklickt
>> (Anhang: hochsitz.png).
>> Verbesserungsvorschlaege sind willkommen, die entgueltige Version
>> muesste ich dann jemanden zuschicken der sie ins SVN eincheckt.
>
> Cool, danke. Kannst Du ja schonmal an die Wikiseite 'dranhängen.
>
> Allerdings ist Dein Vorschlag speziell für kleine Icons zu filigran. Ich habe
> für Navit (welches seit vorgestern unter anderem auch Schutzhütten und
> Hochsitze anzeigen kann :) ein sehr einfaches Icon gemalt, welches ich auch
> mal ins Wiki packe. Dort auch eine Beispielabbildung eines Navit-Renderings.
>
> Beste Grüße,
>
> ce
>
ACK, bitte keine 3D-CAD-Zeichnungen als Icons. Das ideale Icon sollte
m.E. eine 2D-Zeichnung maximal reduziert und stilisiert sowie nach
Moeglichkeit stilkompatibel mit den "besseren" unserer Icons (wie z.B.
Parkplatz, Post) sein. Versucht am besten, ein Icon zu bauen, das in
16x16, maximal 32x32 noch klar erkennbar ist.

beste Gruesse Martin


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de