[Talk-de] JOSM: Zeichnen nach Ma?en
André Reichelt
andre-r at online.de
Di Aug 26 11:21:36 UTC 2008
osm schrieb:
> GPS - Galileo hin oder her - bei beiden Systemen wird man immer eine
> gewisse Erreichbarkeit benötigen und in ENGEN Gassen wird man um eine
> hybride Messung vermutlich nicht herum kommen.
Für den Fall gibt es dann immer noch private Fluggeräte, die man, mit
Kameras ausgestattet, zur Anfertigung von Luftbildern verwenden kann.
Quadrocopter und andere Geräte werden dank immer billigerer Elektronik
erschwinglicher. Wenn es nun noch jemand schafft, anständige Akkus zu
entwickeln, kommt richtig Freude auf.
Villeicht findet man aber auch ganz neue Energieversorgungstechniken.
Irgendwelche Amis haben ihr Fluggerät so gebaut, dass es ständig von
einer "Bodenstation" angepeilt werdne kann. Diese zielt mit einem
starken Laser direkt auf ein spezielles Solarpanel und ereugt damit
genug Energie zum Betrieb. Denkbar wären aber auch diese Neuartigen
Nano-Pads, die bei einer Energieausbeute von 80% Wärmeenergie in
elektrischen Strom umwandeln können. Leider sind diese aber noch nicht
weit genug, um sie in Serie zu produzieren. Ansonsten sehe ich da vor
allem Potential für Kühlschränke, bei denen sich dann der Stromzähler
vor lauter Freude rückwärts drehn :P.
> Es sei den ... man pflastert den Zenit mit Satelliten dicht...
Oder man denkt sich was Anderes aus, z.B., wie ja von den
Funknetzbetreibern geplant, bekommt jeder Haushalt eine Femtozelle. Mit
denen sollte eine recht genaue Ortung, nicht nur Seitens der
Netzbetreiber, möglich sein. Fragt sich nur, wie die 30 Millionen
Haushalte dazu bringen wollen, sich nen Handy-Sender in die Hütte zu
stellen...
> ... und dann ist immer noch das Problem der schleifenden Schnitte - wenn
> sich die Technik nicht grundsätzlich ändert !
Was für'n Ding?
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 250 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080826/fd4380df/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de