[Talk-de] JOSM: Deutsches Plugin anpassen
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Mi Aug 27 09:48:51 UTC 2008
On Wed, 27 Aug 2008, osm wrote:
> das Plugin für Deutsch beinhaltet auch den Aufbau des Vorlagemenüs.
> Dieses kann ich mir ja auch selber anpassen.
>
> Wird dieses zwangsläufig mit einem Update immer ausgetauscht oder wie
> ist der beste Vorgehensweg um seine Anpassungen zu erhalten ?
Das deutsche Plugin enthält nur die Übersetzungen. Wenn Du die gleichen
Texte nutzt, wie der Standard-JOSM, dann werden die mit übersetzt, Wenn Du
andere nutzt, dann nicht.
Du kannst allerdings zusätzlich zu allen XML-Befehlen noch die deutsche
Variante angeben:
<item name="Whatever" de:item="Wasauchimmer" ...
Bei den Checkbox values="..." kannst Du de:display_values="..." für die
Übersetzung nutzen (values selbst kannst Du nicht übersetzen, weil die
sonst direkt so genutzt werden).
Einzige Änderung in letzter Zeit: "<item name="What/Ever" ..." zum
Erzeugen von Untermenüs gibt es nicht mehr. Das heißt jetzt
<group name="What"...
<item name="Ever" ...
...
</group>
Dadurch werden Übersetzungprobleme stark reduziert. Außerdem kannst Du
unendlich viele Ebenen von Untermenüs haben, wenn Du denn willst.
Ein aktuelles JOSM und lang-de.jar werden dafür vorausgesetzt.
Siehe auch http://josm.openstreetmap.de/wiki/TaggingPresets
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de