[Talk-de] Radweg und Straße auf einer Brücke
Gerrit Lammert
osm at 00l.de
Mi Aug 27 10:43:36 UTC 2008
Hallo Jan.
osm wrote:
> ich habe bei uns in Lübeck tlw. die Hauptradwege mit eingezeichnet als
> parallele Linien zu den Straßen.
Ah, ein Lübecker. :)
Bin zwar Exillübecker, hab aber schon Israelsdorf gemacht und werde
demnächst Karlshof und Schlutup ergänzen, wenn ich mal wieder da bin. :)
> Nun haben wir eine Vielzahl von Brücken. Bis jetzt habe ich erst einmal
> die Radwege im Bereich der Brücken das entsprechende Tag zugewiesen.
>
> Nun wird der Render vermutlich 3 Brücken nebeneinander zeichen - 2x
> Radweg und einmal die Straße !!!
>
> Würdet Ihr dieses auch so anlegen ??? - Alternativen ???
Speziell in Lübeck finde ich, dass sehr häufig Radwege entlang Straßen
unnötig als eigenständige Radwege gemappt werden. Um welche Brücke geht
es denn? Bitte prüfe in Deinem Fall, der Radweg wirklich unabhängig von
der Straße ist, wenn sie über eine gemeinsame Brücke gehen, halte ich
das für unwahrscheinlich.
Idealerweise fasst Du die Radwege mit der Straße zusammen, indem Du an
die Straße den tag "cycleway=track" dranhängst, das sagt genau das aus.
Wenn die Wege tatsächlich etwas weiter weg von der Straße verlaufen,
aber gemeinsam über die Brücke gehen, solltest Du kurz vor und kurz nach
der Brücke die Radwege an die Straße "anschließen" und das entsprechende
Stück über die Brücke mit cycleway=track taggen.
Bitte beachte: Wenn Du den Radweg wirklich separat einzeichnen willst,
denke bitte daran JEDE Verbindung zur Straße, die existiert
einzuzeichnen, da ansonsten bescheuert geroutet wird. Beispiel:
_______________
B =============== A
||
C
(_ Radweg, = Straße entlang Radweg,|| Abbiegende Straße)
Wenn ich hier von A nach C will, werde ich über B geschickt, da für den
router keine kürzere Verbindung existiert!
Gerrit
PS: Ich fände es angenehmer, wenn Du Deinen Namen als Absender
einträgst, "osm" ist nicht so ein gutes Alleinstellungsmerkmal :)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de